BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Markt für modernes Wohnen in Deutschland zeigt Anzeichen einer Erholung. Im ersten Halbjahr 2025 übertraf das Transaktionsvolumen bereits das des gesamten Vorjahres. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt der Neubau hinter den Erwartungen zurück, was auf eine zögerliche Haltung von Banken und Genehmigungsbehörden zurückzuführen ist.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der deutsche Markt für modernes Wohnen, der Bereiche wie studentisches Wohnen, Co-Living und Service Apartments umfasst, erlebt eine bemerkenswerte Belebung. Im ersten Halbjahr 2025 wurde ein Transaktionsvolumen von 165 Millionen Euro erreicht, das bereits das Gesamtvolumen des Vorjahres übertrifft. Diese Entwicklung wird von einer aktuellen Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE bestätigt.

Marco Schnell, Head of Investment Advisory Services bei CBRE in Deutschland, weist darauf hin, dass das Volumen im historischen Vergleich zwar unterdurchschnittlich bleibt, jedoch eine Marktbelebung zu erkennen ist. Größere Portfolios und Betreiber stehen zum Verkauf, was das Transaktionsvolumen im Gesamtjahr 2025 auf über 500 Millionen Euro ansteigen lassen könnte.

Die mittlere Spitzenrendite in den Top-7-Standorten lag zur Jahresmitte stabil bei knapp 4,6 Prozent. Marcus Max, Associate Director Valuation Operational Real Estate bei CBRE, erwartet eine leichte Kompression bis Jahresende, jedoch ein mittelfristig stabiles Niveau. Diese Stabilität könnte Investoren anziehen, die auf der Suche nach sicheren Renditen sind.

Im Gegensatz zu den Boomjahren 2021 und 2022 wurden zuletzt überwiegend ältere Bestandsobjekte gehandelt. Investoren setzen zunehmend auf Sanierungen, um ihre Renditeziele zu erreichen, was auf die Etablierung von Value-Add-Strategien im Segment Modern Living hinweist. Diese Strategie könnte langfristig zu einer nachhaltigen Wertsteigerung der Objekte führen.

Die Versorgungsquote von verfügbaren Wohnheimplätzen im Verhältnis zu den vor Ort Studierenden in den Top-7-Städten ist im Vergleich zu anderen europäischen Märkten mit lediglich sechs bis zwölf Prozent recht gering. Private Betreiber nutzen diese Versorgungslücke und haben sich als relevante Alternative zu den öffentlichen Studierendenwerken etabliert.

Trotz der hohen Nachfrage bleibt das Angebot an Neubauten weiterhin gering. Banken und Genehmigungsbehörden agieren zurückhaltend, was die Entwicklung neuer Projekte bremst. Jirka Stachen, Head of Research Consulting Continental Europe, erklärt, dass auch nach Realisierung der bekannten Pipeline nicht ausreichend Wohnraum für Studierende zur Verfügung stehen wird.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Belebung im Markt für modernes Wohnen trotz Neubau-Rückstand - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Belebung im Markt für modernes Wohnen trotz Neubau-Rückstand
Belebung im Markt für modernes Wohnen trotz Neubau-Rückstand (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Belebung im Markt für modernes Wohnen trotz Neubau-Rückstand".
Stichwörter Deutschland Immobilien Immobilienmarkt Investment Modernes Wohnen Neubau Real Estate Rendite Transaktionen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Belebung im Markt für modernes Wohnen trotz Neubau-Rückstand" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Belebung im Markt für modernes Wohnen trotz Neubau-Rückstand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Belebung im Markt für modernes Wohnen trotz Neubau-Rückstand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    329 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs