OMAHA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von Warren Buffett, bis Ende 2025 als CEO von Berkshire Hathaway zurückzutreten, hat Spekulationen über die zukünftige Finanzstrategie des Unternehmens entfacht. Unter der neuen Führung von Greg Abel könnte sich die Haltung gegenüber Kryptowährungen wie Bitcoin ändern.
Die Nachricht von Warren Buffetts bevorstehendem Rücktritt als CEO von Berkshire Hathaway hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Mit Greg Abel als designiertem Nachfolger stellt sich die Frage, ob das Unternehmen seine bisherige Haltung gegenüber Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, ändern wird. Buffett, bekannt für seine kritische Sicht auf Bitcoin, bezeichnete die Kryptowährung einst als „Rattengift hoch zwei“. Dennoch könnte sich unter Abel eine neue Strategie entwickeln.
Zum Ende des vierten Quartals 2024 verfügte Berkshire Hathaway über beeindruckende 347 Milliarden US-Dollar in bar und US-Staatsanleihen. Diese Liquidität entspricht etwa 32 % der Marktkapitalisierung des Unternehmens, die bei 1,1 Billionen US-Dollar liegt. Würde Berkshire diesen Betrag in Bitcoin investieren, könnte es rund 3,52 Millionen BTC erwerben, was etwa 17,88 % der im Umlauf befindlichen Bitcoin-Menge entspricht.
Selbst wenn nur die US-Staatsanleihen im Wert von geschätzten 295,98 Milliarden US-Dollar genutzt würden, könnte Berkshire etwa 3,12 Millionen BTC kaufen. Dies würde das Unternehmen zu einem dominanten Akteur auf dem Kryptomarkt machen und die derzeitige Position von Strategy Inc., dem größten Unternehmenshalter von Bitcoin, bei weitem übertreffen.
Strategy Inc., bekannt für seine aggressive Bitcoin-Strategie, besitzt derzeit 553.555 BTC. Analysten prognostizieren, dass bis 2029 etwa 330 Milliarden US-Dollar an Unternehmensinvestitionen in Bitcoin fließen könnten, wobei ein Großteil von kleineren, langsamer wachsenden Unternehmen stammen wird, die versuchen, den Erfolg von Strategy Inc. zu kopieren.
Ob Greg Abel jedoch tatsächlich eine pro-krypto Haltung einnehmen wird, bleibt abzuwarten. Bislang hat er keine öffentlichen Äußerungen gemacht, die auf eine Abkehr von Buffetts traditioneller Wertinvestitionsphilosophie hindeuten. Diese priorisiert Vermögenswerte mit greifbaren Cashflows gegenüber spekulativen Anlagen wie Bitcoin.
Trotz der bisherigen Anti-Krypto-Haltung hat Berkshire Hathaway indirekte Verbindungen zur Kryptoindustrie durch Investitionen in krypto-freundliche Unternehmen wie Nu Holdings und Jefferies Financial Group. Diese Strategie erinnert an Berkshires überraschende Investition in Barrick Gold im Jahr 2020, obwohl Buffett Gold zuvor als unproduktiv kritisiert hatte.
Unter der Führung von Abel könnte Berkshire Hathaway möglicherweise einen vorsichtigen, indirekten Ansatz in Bezug auf Bitcoin verfolgen. Ob dies letztendlich zu einer vollständigen Adoption oder lediglich zu einem vorsichtigen Einstieg führt, bleibt abzuwarten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Berkshire Hathaway: Potenzial für Bitcoin-Investitionen unter neuer Führung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Berkshire Hathaway: Potenzial für Bitcoin-Investitionen unter neuer Führung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Berkshire Hathaway: Potenzial für Bitcoin-Investitionen unter neuer Führung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!