BERN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Berner Kantonalbank (BEKB) hat auf ihrer jüngsten Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende beschlossen, was die Aktionäre erfreut. Für das Geschäftsjahr 2024 wird eine Dividende von 10,40 CHF pro Aktie ausgeschüttet, was einer Steigerung von 4,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die Berner Kantonalbank (BEKB) hat auf ihrer jüngsten Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende beschlossen, was die Aktionäre erfreut. Für das Geschäftsjahr 2024 wird eine Dividende von 10,40 CHF pro Aktie ausgeschüttet, was einer Steigerung von 4,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Gesamtausschüttung beläuft sich auf 93,20 Millionen CHF, was eine Erhöhung der Gesamtvergütung um 4,17 Prozent bedeutet.
Am Tag der Hauptversammlung schloss der Aktienkurs der Berner Kantonalbank bei 252,00 CHF. Heute wird das Wertpapier ex-Dividende gehandelt, was zu optischen Kursverlusten führen kann. Kurz darauf erfolgt die Auszahlung der Dividende an die Aktionäre. Die Dividendenrendite für 2024 liegt bei 4,43 Prozent, höher als die 4,24 Prozent des Vorjahres.
In den letzten drei Jahren hat sich der Aktienkurs der Berner Kantonalbank um 12,00 Prozent erhöht. Die tatsächliche Rendite, die sowohl Kursgewinne als auch Dividenden umfasst, stieg um 17,77 Prozent, was die positive Entwicklung der Aktie unterstreicht.
Die Berner Kantonalbank ist Teil des SPI und hat aktuell einen Marktwert von 2,332 Milliarden CHF. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 12,03. Im Jahr 2024 erzielte die Bank einen Umsatz von 776,540 Millionen CHF, wobei der Gewinn je Aktie 19,53 CHF betrug.
Für spekulative Anleger bietet die Berner Kantonalbank Hebelprodukte an, die es ermöglichen, überproportional an Kursbewegungen zu partizipieren. Diese Produkte sind besonders für Anleger interessant, die auf kurzfristige Kursveränderungen setzen möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Berner Kantonalbank erhöht Dividende und steigert Rendite" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Berner Kantonalbank erhöht Dividende und steigert Rendite" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Berner Kantonalbank erhöht Dividende und steigert Rendite« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!