MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gates Foundation plant, ihr Vermögen schneller auszugeben, um dringende globale Herausforderungen anzugehen. Bill Gates hat angekündigt, dass die Stiftung bis 2045 ihr gesamtes Kapital von über 200 Milliarden US-Dollar verteilen und anschließend schließen wird. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der Strategie der Stiftung, die ursprünglich 20 Jahre nach Gates’ Tod enden sollte.
Bill Gates hat die Geschwindigkeit, mit der die Gates Foundation ihr Vermögen verteilt, drastisch erhöht. Ursprünglich war geplant, dass die Stiftung 20 Jahre nach Gates’ Tod aufgelöst wird, doch nun soll dies bereits 2045 geschehen. Bis dahin sollen über 200 Milliarden US-Dollar ausgegeben werden, um globale Probleme wie Armut, Unterernährung und Krankheiten zu bekämpfen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Ausgaben wohlhabender Staaten für Entwicklungszusammenarbeit sinken.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat die Gates Foundation bereits über 100 Milliarden US-Dollar investiert. Gates selbst hat angekündigt, 99 Prozent seines Vermögens der Stiftung zu vermachen, was weitere 107 Milliarden US-Dollar bedeutet. Die Stiftung plant, mit diesen Mitteln nicht nur Impfstoffe zu entwickeln, sondern auch Bildungsprogramme zu fördern und kostengünstige Medikamente zur Behandlung von HIV bereitzustellen.
Gates betont, dass die Stiftung nicht die sinkenden Ausgaben der Staaten kompensieren könne, da ihr Budget von 10 Milliarden US-Dollar pro Jahr dafür zu gering sei. Vielmehr gehe es darum, mit den vorhandenen Mitteln möglichst viel zu erreichen und andere wohlhabende Menschen zu inspirieren, ebenfalls philanthropisch tätig zu werden. Gates äußerte jedoch Bedenken, dass rückläufige Finanzierungen erreichte Ziele gefährden könnten, insbesondere im Kampf gegen Kindersterblichkeit und Krankheiten wie Malaria, Polio oder HIV.
In einem Interview mit der Financial Times übte Gates scharfe Kritik an Elon Musk. Er beschuldigte Musk, durch die Abschaffung der US Agency for International Development (USAID) die ärmsten Kinder der Welt zu gefährden. Diese Maßnahme wurde maßgeblich vom Department of Government Efficiency (Doge) unter Musks Leitung vorangetrieben, was zu einem abrupten Stopp von Hilfslieferungen führte.
Die Spannungen zwischen Gates und Musk sind nicht neu. Gates soll Musk übel genommen haben, dass dieser Philanthropie als „Bullshit“ bezeichnete, obwohl er 2012 den Giving Pledge unterzeichnet hatte. Im Gegenzug soll Musk verärgert gewesen sein, als Gates auf einen fallenden Teslakurs wettete. Gates sprach sich zudem für eine stärkere Besteuerung hoher Vermögen aus, um dynastisches Vermögen zu verhindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bill Gates beschleunigt Ausgaben der Gates Foundation bis 2045" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bill Gates beschleunigt Ausgaben der Gates Foundation bis 2045" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bill Gates beschleunigt Ausgaben der Gates Foundation bis 2045« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!