LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht an einem kritischen Punkt, da Analysten die Möglichkeit einer Erholung trotz technischer Herausforderungen diskutieren. Mit einem aktuellen Preis von etwa 108.400 US-Dollar fragen sich Investoren, ob überverkaufte Bedingungen eine Rallye in Richtung der 114.000 US-Dollar-Marke auslösen könnten. Die Marktstimmung bleibt gemischt, da technische Indikatoren sowohl Risiken als auch Chancen aufzeigen.

Bitcoin (BTC) befindet sich derzeit in einer spannenden Phase, da der Preis um die 108.400 US-Dollar schwankt. Nach einer Woche volatiler Konsolidierung fragen sich Investoren, ob die überverkauften Bedingungen eine Erholung in Richtung der Widerstandszone bei 114.000 US-Dollar auslösen könnten. Trotz technischer Herausforderungen bleibt die Hoffnung bestehen, dass Zuflüsse in Exchange-Traded Funds (ETFs), die Akkumulation von Langzeitinhabern und die Dynamik nach dem Halving bald die Stimmung zugunsten der Bullen kippen könnten.
Die technische Analyse von Bitcoin zeigt ein gemischtes Bild. Auf dem Tages-Chart hat BTC im August ein Muster aus tieferen Hochs und tieferen Tiefs gebildet, was auf anhaltenden Verkaufsdruck hinweist. Hohe rote Handelsvolumina haben den Abwärtsdruck verstärkt, und Analysten warnen, dass ein Durchbruch unter 107.000 US-Dollar zu weiteren Rückgängen führen könnte. Bitcoin nähert sich der wichtigen Unterstützung bei 108.000 US-Dollar, wobei die Liquidität bei 120.000 US-Dollar im Fokus steht, was auf eine mögliche Erholung hindeutet, aber kurzfristige Abwärtsrisiken in Schach hält.
Auf kürzeren Zeitebenen spiegeln sich Verteilungsmuster wider, wobei sich auf dem Ein-Stunden-Chart ein absteigendes Dreieck bildet. Schwaches Volumen bei Aufwärtsbewegungen deutet darauf hin, dass Verkäufer weiterhin die Kontrolle haben, während das Versäumnis von Bitcoin, sich über 109.000 US-Dollar zu halten, das Risiko einer Bärenflaggenstruktur hervorhebt, die sich entfalten könnte, wenn die Unterstützung bei 107.500 US-Dollar bricht. Dennoch deuten Oszillatoren auf eine mögliche Erholung hin. Der RSI-Indikator von Bitcoin liegt derzeit bei etwa 38, während der Stochastic bei 10 liegt – Werte, die typischerweise mit überverkauften Bedingungen assoziiert werden.
Jenseits der Charts bleiben fundamentale Katalysatoren im Spiel. Das Bitcoin-Halving im April 2024 hat die Miner-Belohnungen von 6,25 BTC auf 3,125 BTC reduziert, was das Angebot verknappt, gerade als die institutionelle Nachfrage zunimmt. Nachrichten über US-Spot-Bitcoin-ETFs befeuern weiterhin den Optimismus, wobei der IBIT-ETF von BlackRock mehr als 57 Milliarden US-Dollar verwaltet und Analysten prognostizieren, dass die ETF-Bestände bis zum Jahresende 7 % des umlaufenden Angebots erreichen könnten.
Die Prognosen für September 2025 bleiben stark geteilt. Standard Chartered und Bernstein sehen Bitcoin bis zum Jahresende in Richtung 200.000 US-Dollar steigen, wobei der September als potenzielles Sprungbrett fungiert, wenn die 114.000 US-Dollar-Marke durchbrochen wird. CoinDCX-Analysten schlagen vor, dass BTC 125.000 bis 128.000 US-Dollar erreichen könnte, wenn es sich über wichtigen Unterstützungen hält. Im Gegensatz dazu warnen vorsichtigere Stimmen vor tieferen Korrekturen. Charting Guy argumentiert, dass ein Versäumnis, 95.000 US-Dollar zurückzuerobern, die bärische Phase von Bitcoin verlängern könnte.
Mit Bitcoin, das knapp über der wichtigen Unterstützung schwebt, könnten die kommenden Wochen entscheiden, ob überverkaufte Signale in eine nachhaltige Erholung übersetzt werden. Ein bestätigter täglicher Schlusskurs über 114.000 US-Dollar könnte den ersten Schritt in Richtung einer bullischen Umkehrung markieren, während ein Durchbruch unter 107.000 US-Dollar das Abwärtstrendrisiko beschleunigen könnte. Für den Moment scheint das wahrscheinlichste Szenario eine Konsolidierung zwischen 105.000 und 115.000 US-Dollar zu sein, wobei ETF-Zuflüsse und die Akkumulation von Walen einen Puffer gegen größere Verluste bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Chancen auf Erholung trotz technischer Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Chancen auf Erholung trotz technischer Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Chancen auf Erholung trotz technischer Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!