NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) zeigt eine bemerkenswerte Performance, da er in den letzten fünf Tagen nur um 0,21 % gefallen ist und im bisherigen Jahresverlauf um 15,38 % gestiegen ist. Analysten sind jedoch geteilter Meinung über die zukünftige Entwicklung, da technische Analysen auf eine starke Verkaufsempfehlung hinweisen. Die bevorstehende Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex könnte entscheidend für die weitere Kursentwicklung sein.
Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Performance gezeigt. Trotz eines leichten Rückgangs von 0,21 % in den letzten fünf Tagen ist der ETF im bisherigen Jahresverlauf um beeindruckende 15,38 % gestiegen. Diese Entwicklung spiegelt die Volatilität und die Chancen wider, die der Bitcoin-Markt bietet, insbesondere in einem Umfeld, das von wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt ist.
Analysten von TipRanks haben den IBIT jedoch mit einer starken Verkaufsempfehlung versehen. Diese Einschätzung basiert auf 12 negativen, 5 neutralen und 5 positiven Bewertungen. Die technische Analyse deutet darauf hin, dass der Markt möglicherweise überhitzt ist und eine Korrektur bevorstehen könnte. Trotz dieser Warnungen bleibt die Anlegerstimmung positiv, insbesondere bei Investoren im Alter von 35 bis 55 Jahren, die in der letzten Zeit besonders aktiv waren.
Ein wesentlicher Faktor für die jüngste Kursbewegung des IBIT war der Anstieg des Bitcoin-Preises um 3,06 % auf 110.886,47 US-Dollar. Diese Entwicklung wurde von der Erwartung angetrieben, dass der bevorstehende US-Verbraucherpreisindex (CPI) einen Einfluss auf die Geldpolitik der Federal Reserve haben könnte. Ein niedrigerer CPI-Wert könnte die Hoffnung auf eine weiche Landung der Wirtschaft stärken und den Bitcoin-Kurs weiter ankurbeln.
John Glover, Chief Investment Officer bei Ledn, äußerte jedoch Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit des aktuellen Aufwärtstrends. Er ist der Ansicht, dass der jüngste Bullenmarktzyklus abgeschlossen ist und eine längere Baisse bis mindestens Ende 2026 bevorstehen könnte. Diese Einschätzung unterstreicht die Unsicherheiten, die den Kryptowährungsmarkt weiterhin prägen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI - Ingenieur (mwd)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETF IBIT: Marktbewegungen und Analystenmeinungen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETF IBIT: Marktbewegungen und Analystenmeinungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETF IBIT: Marktbewegungen und Analystenmeinungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!