NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Markt für Bitcoin-ETFs steht unter Druck, nachdem massive Abflüsse in Höhe von 536 Millionen US-Dollar verzeichnet wurden. Diese Entwicklung spiegelt die zunehmende Risikoaversion der Anleger wider, die durch makroökonomische Unsicherheiten und geopolitische Spannungen verstärkt wird. Experten warnen vor einer anhaltenden Volatilität, während der Markt nach Stabilität sucht.

Der Markt für Bitcoin-ETFs hat kürzlich einen signifikanten Rückschlag erlitten, als massive Abflüsse in Höhe von 536 Millionen US-Dollar an einem einzigen Tag verzeichnet wurden. Diese Entwicklung markiert den größten täglichen Abfluss seit August und zeigt die wachsende Risikoaversion der Anleger. Acht der zwölf in den USA gehandelten Bitcoin-ETFs waren betroffen, wobei der ARKB von Ark & 21Shares mit einem Abfluss von 275,15 Millionen US-Dollar an der Spitze stand.
Fidelitys FBTC folgte mit einem Abfluss von 132 Millionen US-Dollar, während auch Fonds von BlackRock, Grayscale, Bitwise, VanEck und Valkyrie negative Flüsse meldeten. Diese Abflüsse sind Teil eines breiteren Trends, der durch makroökonomische Unsicherheiten und geopolitische Spannungen, insbesondere zwischen den USA und China, verstärkt wird. Die jüngsten 100%igen Zölle auf chinesische Importe durch die USA haben die Märkte zusätzlich belastet.
Nick Ruck, Direktor bei LVRG Research, erklärt, dass diese Abflüsse ein Zeichen für die erhöhte Fragilität des Marktes sind. Die Anleger sind zunehmend vorsichtig, was durch die jüngsten Liquidationen von über 20 Milliarden US-Dollar an gehebelten Positionen im Kryptomarkt verstärkt wird. Diese Liquidationen betrafen mehr als 1,5 Millionen Händler und führten zu einem signifikanten Rückgang der Krypto-Preise.
Justin d’Anethan, Leiter der Forschung bei Arctic Digital, betont, dass der Markt nach Stabilität strebt, jedoch mit Unsicherheiten in Bezug auf geopolitische Entwicklungen und restriktive Geldpolitik zu kämpfen hat. Trotz der aktuellen Herausforderungen gibt es Anzeichen für eine mögliche Erholung, da die Inflationsrate sich abschwächt und Zentralbanken möglicherweise kurz vor einem Kurswechsel stehen. Dennoch bleibt die Volatilität hoch, bis klarere Signale von den Märkten kommen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

Praktikant:in / Werkstudent:in für KI-gestützte Workflows im KYC

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs erleben massive Abflüsse: Markt unter Druck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs erleben massive Abflüsse: Markt unter Druck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs erleben massive Abflüsse: Markt unter Druck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!