LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Dominanz von KI und Bots im Internet stellt eine ernsthafte Bedrohung dar. Experten wie Alexis Ohanian und Sam Altman warnen vor den Auswirkungen dieser Entwicklung. Die sogenannte Dead-Internet-Theory, die besagt, dass ein Großteil der Inhalte im Internet nicht mehr von Menschen, sondern von automatisierten Systemen erzeugt wird, scheint Realität zu werden.

Die zunehmende Präsenz von Künstlicher Intelligenz und Bots im Internet hat eine Debatte über die Zukunft der digitalen Welt entfacht. Alexis Ohanian, Mitbegründer von Reddit, und Sam Altman, CEO von OpenAI, haben sich besorgt über die wachsende Dominanz dieser Technologien geäußert. Sie sehen darin eine erhebliche Bedrohung für die Authentizität und Qualität der Online-Inhalte.
Die sogenannte Dead-Internet-Theory, die erstmals 2016 aufkam, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Diese Theorie besagt, dass ein erheblicher Teil der heutigen Internetinhalte nicht mehr von echten Menschen, sondern von automatisierten Systemen erzeugt wird. Laut Ohanian und Altman könnte dies dazu führen, dass das Internet in den nächsten Jahren quasi leblos wird, da KI und Bots einen Großteil der Inhalte dominieren.
Ein zentrales Problem ist der Rückgang hochwertiger Trainingsdaten für KI-Systeme. Studien zeigen, dass immer mehr Inhalte, auf denen generative KI basiert, selbst von KI-Systemen erzeugt wurden. Dies führt zu einem sogenannten Content-Inzest, der die Schwächen der KI weiter verstärkt. Altman warnt davor, sich zu sehr auf KI-Tools wie ChatGPT zu verlassen, da diese zu Halluzinationen neigen und die Ergebnisse oft verfälscht oder erfunden sind.
Ohanian sieht in Gruppenchats eine mögliche Lösung für dieses Problem. Er beschreibt sie als Orte, an denen Menschen die besten Informationen finden können, da sie Echtheit und Verlässlichkeit vermitteln. Diese Form der Kommunikation sei keine neue Technologie, gewinne aber an Bedeutung, da sie eine nachweislich menschliche Interaktion ermöglicht. Altman ergänzt, dass die Dead-Internet-Theory zwar nie ernst genommen wurde, aber die Realität zeigt, dass viele Twitter-Konten mittlerweile von KI betrieben werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Software Architect AI (all genders)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Bedrohung durch KI-Dominanz im Internet und mögliche Lösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Bedrohung durch KI-Dominanz im Internet und mögliche Lösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Bedrohung durch KI-Dominanz im Internet und mögliche Lösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!