NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin erleidet einen Rückschlag und fällt unter die Marke von 110.000 US-Dollar. Die Märkte sind in Aufruhr, nachdem US-Präsident Trump Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen hat. Investoren blicken gespannt auf die bevorstehenden Wirtschaftsdaten, die entscheidend für die Zinsentscheidungen der Fed sein könnten.

Bitcoin hat einen deutlichen Rückgang erlebt und ist unter die Marke von 110.000 US-Dollar gefallen. Diese Entwicklung kommt inmitten von Turbulenzen bei der US-Notenbank und bevorstehenden Wirtschaftsdaten, die für die zukünftigen Zinsentscheidungen der Fed von Bedeutung sein könnten. Der Rückgang um 2,8% auf 109.882 US-Dollar führte zu Liquidationen in Höhe von 940 Millionen US-Dollar, hauptsächlich von Long-Positionen, wie aus Daten von CoinGlass hervorgeht.
Die Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook durch Präsident Donald Trump hat die Märkte zusätzlich verunsichert. In einem auf TruthSocial veröffentlichten Rücktrittsschreiben wurden Vorwürfe über “betrügerisches und potenziell kriminelles Verhalten” im Zusammenhang mit gefälschten Dokumenten zu ihrem Hauptwohnsitz erhoben. Diese Nachricht führte zu einem kurzzeitigen Rückgang des US-Dollar-Index um 1%, bevor er sich wieder auf 98,32 erholte.
Analysten und Investoren richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden revidierten BIP-Zahlen für das zweite Quartal, die am Donnerstag veröffentlicht werden sollen. Ökonomen erwarten eine leichte Aufwärtskorrektur der Wachstumsrate von 3% auf 3,1%. Gleichzeitig wird ein Anstieg der Kern-PCE-Inflation von 2,8% auf 2,9% prognostiziert, was die Pläne der Fed für mögliche Zinssenkungen im September beeinflussen könnte.
Die Marktvolatilität und die Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik der Fed könnten zu weiteren Schwankungen bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen führen. Historisch gesehen hat das Unterschreiten bestimmter Preisniveaus bei Bitcoin oft zu längeren Phasen der Marktschwäche und tieferen Korrekturen geführt. Experten warnen, dass die kommenden Wirtschaftsdaten entscheidend für die Richtung der Märkte sein könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin fällt unter 110.000 US-Dollar: Fed-Turbulenzen und Wirtschaftsdaten im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin fällt unter 110.000 US-Dollar: Fed-Turbulenzen und Wirtschaftsdaten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin fällt unter 110.000 US-Dollar: Fed-Turbulenzen und Wirtschaftsdaten im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!