DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die älteste und bekannteste Kryptowährung, Bitcoin, steht derzeit unter erheblichem Druck. Innerhalb einer Woche hat der Bitcoin über 10.000 Dollar an Wert verloren, was die Anleger verunsichert und die Märkte in Aufruhr versetzt.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt haben viele Investoren aufgeschreckt. Nachdem der Bitcoin am 14. August einen Rekordstand von 124.457 Dollar erreichte, fiel er in den darauffolgenden Tagen auf etwa 114.000 Dollar. Dieser Rückgang von über zehn Prozent markiert den Beginn einer möglichen Korrekturphase, die bei Kryptowährungen oft mit erhöhter Volatilität einhergeht.
Ein wesentlicher Grund für die aktuelle Schwäche des Bitcoin-Kurses ist die Unsicherheit auf den globalen Finanzmärkten. Viele institutionelle Investoren, die in den letzten Jahren verstärkt in Kryptowährungen investiert haben, ziehen sich aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten zurück. Diese Zurückhaltung wirkt sich direkt auf die Nachfrage und damit auf den Kurs des Bitcoin aus.
Ein weiterer Faktor ist die technische Analyse, die auf bestimmte Kursmarken verweist, die als Unterstützung oder Widerstand fungieren. Derzeit ist eine Marke von besonderer Bedeutung, die bereits zu Beginn des Monats als kritisch angesehen wurde. Sollte diese Marke nicht halten, könnte dies zu weiteren Verkäufen und einem weiteren Kursrückgang führen.
Trotz der aktuellen Schwäche gibt es jedoch keinen Grund zur Panik. Experten betonen, dass der Bitcoin-Markt bekannt für seine Schwankungen ist und dass solche Korrekturen oft eine gesunde Konsolidierung darstellen. Langfristig bleiben die Aussichten für Bitcoin positiv, insbesondere angesichts der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Gründe für die aktuelle Kursschwäche und Ausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Gründe für die aktuelle Kursschwäche und Ausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Gründe für die aktuelle Kursschwäche und Ausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!