LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen erlebt derzeit eine bemerkenswerte Wiederbelebung, insbesondere im Bereich der Bitcoin-Investitionen. Während der zweite Quartal des Jahres einen signifikanten Anstieg der Risikokapitalinvestitionen in Krypto-Startups verzeichnete, setzt die Firma Ego Death Capital auf Bitcoin als den zentralen Treiber für die Zukunft der dezentralen Finanzen.
Die Investitionen in Krypto- und Blockchain-Startups haben im zweiten Quartal einen neuen Höhepunkt erreicht, wobei insgesamt 10 Milliarden US-Dollar in diesem Bereich gesammelt wurden. Besonders hervorzuheben ist die Strategie von Ego Death Capital, die sich ausschließlich auf Bitcoin-Startups konzentriert. Das Unternehmen hat kürzlich einen neuen Fonds in Höhe von 100 Millionen US-Dollar aufgelegt, um in frühe Bitcoin-Unternehmen zu investieren. Diese Entscheidung spiegelt das Vertrauen wider, dass Bitcoin als die einzige wirklich dezentrale und sichere Basis für zukünftige Finanzsysteme dient.
Robinhood, bekannt für seine Aktivitäten im Bereich digitaler Vermögenswerte, hat ebenfalls seine Bemühungen im Bereich der Tokenisierung verstärkt. Dies geschieht trotz der intensiven Prüfung durch europäische Regulierungsbehörden, die die sogenannten ‘Private Equity’-Token-Angebote des Unternehmens unter die Lupe nehmen. Diese Token sollen Investoren indirekten Zugang zu Unternehmen wie OpenAI und SpaceX bieten, ohne jedoch tatsächlich Eigenkapital zu repräsentieren. Trotz dieser regulatorischen Herausforderungen hat Robinhoods Engagement in der Tokenisierung den Aktienkurs des Unternehmens auf neue Höchststände getrieben.
Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis in der Krypto-Welt ist die Übernahme von Core Scientific durch CoreWeave in einem reinen Aktientausch im Wert von 9 Milliarden US-Dollar. Diese Akquisition wird CoreWeave helfen, seine Kapazitäten im Bereich der Hochleistungsrechner und der Künstlichen Intelligenz zu erweitern. Interessanterweise plant CoreWeave, die Vermögenswerte von Core Scientific für High-Performance-Computing zu nutzen und möglicherweise die Krypto-Mining-Operationen zu veräußern.
In der Zwischenzeit hat eine Ankündigung des Open Network (TON) über ein neues Einwanderungsprogramm in den VAE, das Nutzern eine 10-jährige Golden Visa bei Einsatz von TON-Münzen verspricht, für Aufsehen gesorgt. Changpeng Zhao, der ehemalige CEO von Binance, äußerte jedoch Zweifel an der Echtheit dieser Ankündigung. Kurz darauf bestätigten die VAE-Regulierungsbehörden, dass solche Visa nicht durch digitale Vermögensaktivitäten erhältlich sind, was Zhaos Skepsis bestätigte.
Diese Entwicklungen unterstreichen die dynamische und oft unvorhersehbare Natur der Krypto-Industrie. Während einige Unternehmen wie Ego Death Capital und Robinhood auf Bitcoin und Tokenisierung als Zukunft der Finanzen setzen, zeigen andere wie CoreWeave, dass die Integration von Krypto-Assets in breitere Technologie- und Infrastrukturprojekte ebenfalls ein vielversprechender Weg sein kann. Die regulatorischen Herausforderungen und die Notwendigkeit, Ankündigungen kritisch zu hinterfragen, bleiben jedoch zentrale Themen in dieser sich schnell entwickelnden Branche.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Investitionen boomen: Ego Death Capital setzt auf BTC-Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Investitionen boomen: Ego Death Capital setzt auf BTC-Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Investitionen boomen: Ego Death Capital setzt auf BTC-Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!