LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs hat kürzlich einen neuen Höchststand erreicht, doch die Frage bleibt, ob er über der Marke von 120.000 US-Dollar bleiben kann.
Bitcoin hat in der vergangenen Woche einen neuen Rekordwert von über 122.000 US-Dollar erreicht, was die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten gleichermaßen auf sich gezogen hat. Doch seit diesem Höchststand kämpft die Kryptowährung darum, diese Gewinne zu halten und notiert derzeit knapp unter 120.000 US-Dollar. Die zentrale Frage für Händler und Investoren ist nun, ob Bitcoin in der Lage sein wird, diese psychologisch wichtige Marke bis zum Ende der Woche zu halten.
Auf der Vorhersageplattform Myriad, die von Dastan, der Muttergesellschaft von Decrypt, entwickelt wurde, sind die Meinungen geteilt. Die Händler sind fast gleichmäßig gespalten, mit einer leichten Tendenz zur Baisse, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin über 120.000 US-Dollar bleibt, bei nur 47 % liegt. Diese Unsicherheit spiegelt sich auch in den technischen Analysen wider, die auf einen kritischen Punkt im Bitcoin-Handel hinweisen.
Der aktuelle Kurs von Bitcoin liegt bei 119.765 US-Dollar und befindet sich an einer absteigenden Trendlinie, die seit dem Allzeithoch am 14. Juli die Preise begrenzt. Diese technische Konstellation stellt einen klassischen Wendepunkt dar, der darüber entscheiden könnte, ob Bitcoin bis zum 25. Juli über 120.000 US-Dollar schließen wird. Die Squeeze Momentum Indicator, ein bei technischen Analysten beliebtes Werkzeug, zeigt, dass Bitcoin sich in einer Phase der Preisverdichtung befindet, die oft explosive Bewegungen nach sich zieht, sobald diese Phase endet.
Obwohl Bitcoin in den letzten Tagen seitwärts gehandelt wurde, nachdem es sein Allzeithoch durchbrochen hatte, ist es noch zu früh, um von einem bullischen Ausbruch zu sprechen. Der Kurs von 120.000 US-Dollar hat sich als schwer zu überwindende Hürde erwiesen. Der Average Directional Index (ADX) zeigt mit einem Wert von 13 eine Abschwächung des vorherigen bullischen Sprungs an. Ein ADX-Wert unter 20 deutet auf keinen klaren Trend hin, während Werte über 25 einen etablierten Trend bestätigen.
Die 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) liegt bei etwa 116.000 US-Dollar, während die 200-Tage-EMA darunter liegt, was von Händlern als bullisches Muster interpretiert wird. Wenn der Preis in der oberen Hälfte dieses Bandes mit der 50-Tage-EMA über der 200-Tage-EMA handelt, deutet dies auf eine mittelfristige bullische Struktur hin. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 59 und zeigt eine leichte bullische Dynamik, ohne überkauft zu sein.
Basierend auf der technischen Analyse ist es wahrscheinlicher, dass Bitcoin die Woche über 120.000 US-Dollar schließt, aber die schwache ADX und das abnehmende Handelsvolumen auf dem Weg nach oben bergen Risiken einer Ablehnung, was bedeutet, dass der Verkaufsdruck um die große runde Zahl erneut ausgelöst werden könnte.
Die unmittelbaren Widerstandsniveaus liegen bei 120.000 US-Dollar, einem psychologischen Level und Ziel des Vorhersagemarktes, sowie bei 122.838 US-Dollar, dem jüngsten Allzeithoch. Die unmittelbare Unterstützung befindet sich bei 117.500 US-Dollar, dem Volume Profile Point of Control.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Kann der Kurs über 120.000 US-Dollar gehalten werden?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Kann der Kurs über 120.000 US-Dollar gehalten werden?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Kann der Kurs über 120.000 US-Dollar gehalten werden?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!