MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zeiten, in denen Bitcoin-Mining als lukrative Investition galt, scheinen vorbei zu sein. Neue Daten zeigen, dass die Kosten für das Schürfen einer einzigen Bitcoin in die Höhe geschossen sind, was die Rentabilität dieser Praxis in Frage stellt.
Die Welt des Bitcoin-Minings hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Einst als Goldrausch des digitalen Zeitalters gefeiert, ist das Schürfen von Kryptowährungen heute mit erheblichen Kosten verbunden. In den USA belaufen sich die Ausgaben für das Mining einer einzigen Bitcoin auf über 137.000 US-Dollar. In Deutschland sind die Kosten mit fast 200.000 US-Dollar pro Bitcoin noch höher. Diese Zahlen werfen die Frage auf, ob sich das Mining überhaupt noch lohnt.
Die steigenden Kosten sind auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Zum einen sind die Strompreise in vielen Ländern gestiegen, was die Betriebskosten für Mining-Farmen in die Höhe treibt. Zum anderen erfordert das Mining immer leistungsfähigere Hardware, um mit der zunehmenden Schwierigkeit der Berechnungen Schritt zu halten. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass selbst große Mining-Unternehmen wie CoinShares die Rentabilität ihres Geschäftsmodells in Frage stellen.
Ein weiterer Aspekt, der die Kosten beeinflusst, ist die geografische Lage der Mining-Farmen. In Ländern wie Deutschland, wo die Strompreise besonders hoch sind, ist das Mining besonders unrentabel. Viele Unternehmen versuchen daher, ihre Farmen in Regionen mit günstigeren Strompreisen zu verlagern, um die Kosten zu senken. Dies ist jedoch nicht immer eine praktikable Lösung, da auch andere Faktoren wie die politische Stabilität und die Verfügbarkeit von Infrastruktur eine Rolle spielen.
Für Einzelpersonen ist das Bitcoin-Mining kaum noch eine Option. Die Konkurrenz durch große Mining-Zentren ist zu stark, und die Investitionen in die notwendige Hardware und Infrastruktur sind für die meisten unerschwinglich. Stattdessen könnten sich Einzelpersonen darauf konzentrieren, ihre Hardware für andere Zwecke zu nutzen, wie zum Beispiel für das Gaming, das weniger ressourcenintensiv ist.
Die Zukunft des Bitcoin-Minings bleibt ungewiss. Während einige hoffen, dass technologische Fortschritte die Effizienz der Mining-Prozesse verbessern und die Kosten senken könnten, bleibt abzuwarten, ob diese Entwicklungen ausreichen werden, um das Mining wieder rentabel zu machen. Für den Moment scheint es, dass das Schürfen von Bitcoin vor allem für große Unternehmen mit Zugang zu günstiger Energie und fortschrittlicher Technologie von Interesse ist.
Insgesamt zeigt die aktuelle Situation, dass das Bitcoin-Mining in seiner jetzigen Form für viele nicht mehr tragbar ist. Die Branche steht vor der Herausforderung, neue Wege zu finden, um die Rentabilität zu steigern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Ob dies gelingt, wird die Zukunft zeigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Data Science / KI (B.Sc.) - Start Oktober 2025 (m/w/d)

(Gen)AI Project Manager (m/f/d) limit to 1 yr

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining: Ein teures Unterfangen in der heutigen Zeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining: Ein teures Unterfangen in der heutigen Zeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Mining: Ein teures Unterfangen in der heutigen Zeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!