MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin zeigt Anzeichen eines bevorstehenden Aufwärtstrends, während die US-Schuldenproblematik die Märkte beunruhigt.
Die Kryptowährung Bitcoin steht kurz davor, ein sogenanntes „Golden Cross“ zu bestätigen, ein technisches Muster, das oft als Vorbote eines starken Aufwärtstrends gilt. Dieses Phänomen tritt auf, wenn der 50-Tage-Durchschnitt der Bitcoin-Preise den 200-Tage-Durchschnitt übersteigt. Historisch gesehen hat ein solches Muster in der Vergangenheit zu signifikanten Preissteigerungen geführt, wie zuletzt im Jahr 2024, als der Bitcoin-Preis von 70.000 auf über 100.000 US-Dollar stieg.
Die aktuelle Marktsituation wird zusätzlich durch die jüngste Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Moody’s beeinflusst. Moody’s hat die Bonität der USA von „Aaa“ auf „Aa1“ gesenkt, was auf die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit der US-Staatsverschuldung zurückzuführen ist, die mittlerweile 36 Billionen US-Dollar erreicht hat. Diese Herabstufung hat die Unsicherheiten auf den Finanzmärkten verstärkt und könnte den Bitcoin als alternative Anlageform attraktiver machen.
Die technische Analyse zeigt, dass Bitcoin nach einem „Death Cross“ im April, das sich als Bärenfalle herausstellte, nun wieder auf dem Weg nach oben ist. Die Marktteilnehmer beobachten gespannt, ob das Golden Cross in den kommenden Tagen bestätigt wird, was einen weiteren Anstieg des Bitcoin-Preises einleiten könnte.
Die Herabstufung der US-Bonität hat auch Auswirkungen auf den Anleihemarkt, wo die Renditen von Staatsanleihen gestiegen sind. Diese Entwicklung spiegelt die Erwartungen wider, dass die fiskalischen Herausforderungen der USA anhalten werden, was wiederum den Bitcoin als Absicherung gegen traditionelle Finanzrisiken stärken könnte.
Obwohl technische Muster wie das Golden Cross nicht immer verlässliche Indikatoren für zukünftige Preisbewegungen sind, scheinen die aktuellen makroökonomischen Faktoren mit der technischen Analyse übereinzustimmen. Experten sehen in der Kombination aus technischer Analyse und makroökonomischen Entwicklungen eine potenziell starke Unterstützung für den Bitcoin-Markt.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird. Die Marktteilnehmer sollten jedoch die Entwicklungen genau im Auge behalten, da sowohl technische als auch fundamentale Faktoren auf eine mögliche Fortsetzung des Bitcoin-Aufwärtstrends hindeuten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin nähert sich Goldenem Kreuz trotz US-Schuldenbedenken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin nähert sich Goldenem Kreuz trotz US-Schuldenbedenken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin nähert sich Goldenem Kreuz trotz US-Schuldenbedenken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!