NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erwartungen an Zinssenkungen in den USA steigen, nachdem ein schwacher Arbeitsmarktbericht veröffentlicht wurde. Während die Aktienmärkte positiv reagierten, blieb die Preisentwicklung von Bitcoin hinter den Erwartungen zurück. Experten diskutieren die möglichen Auswirkungen auf den Kryptomarkt.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-Arbeitsmarkt haben die Hoffnungen auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve erneut angefacht. Ein schwacher Arbeitsmarktbericht für August, der nur 22.000 neue Stellen auswies, hat die Erwartungen an eine Lockerung der Geldpolitik verstärkt. Diese Zahlen folgen auf eine bereits enttäuschende Entwicklung im Juli, die nur 73.000 neue Arbeitsplätze verzeichnete. Die Arbeitslosenquote stieg leicht auf 4,3 %, was zwar historisch gesehen kein Krisenniveau darstellt, jedoch auf eine mögliche Verschlechterung des Arbeitsmarktes hindeutet.
In der Folge reagierten die großen US-Aktienindizes mit Kursgewinnen, während der Bitcoin-Preis nur eine verhaltene Reaktion zeigte. Trotz eines kurzfristigen Anstiegs auf 113.000 US-Dollar konnte Bitcoin seine Gewinne nicht halten und fiel wieder in den Bereich der niedrigen 110.000 US-Dollar zurück. Ein Rückgang bei KI-bezogenen Aktien und die Enttäuschung über die Nichtaufnahme von Strategy (MSTR) in den S&P 500 Index trugen zu dieser Entwicklung bei.
Auch der US-Spot-ETF-Markt, der in der Vergangenheit als Stütze für den Bitcoin-Preis in unsicheren Zeiten diente, zeigte eine schwache Reaktion. Am Freitag flossen etwa 160,1 Millionen US-Dollar aus dem BTC-Spot-ETF-Markt ab, wobei BlackRocks IBIT einen Abfluss von 63,2 Millionen US-Dollar verzeichnete – der erste in zehn Tagen.
Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, kämpft ebenfalls mit Schwierigkeiten. Trotz einer gewissen Resilienz aufgrund von Käufen durch Unternehmen wie Bitmine und SharpLink Gaming, die große ETH-Bestände halten, verzeichnete der Spot-ETF-Markt von Ethereum in der vergangenen Woche Nettoabflüsse von über 780 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklung unterstreicht die allgemeine Schwäche des Kryptomarktes.
Die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten in dieser Woche könnte entscheidend für die weitere Entwicklung des Bitcoin-Preises sein. Der Producer Price Index (PPI) und der Consumer Price Index (CPI) werden mit Spannung erwartet. Sollten diese Zahlen die Erwartungen nicht übertreffen, könnten die Hoffnungen auf Zinssenkungen weiter steigen, was den US-Risikomärkten und möglicherweise auch Bitcoin und Ethereum Auftrieb geben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisentwicklung bleibt hinter Erwartungen zurück trotz Zinssenkungshoffnungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisentwicklung bleibt hinter Erwartungen zurück trotz Zinssenkungshoffnungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisentwicklung bleibt hinter Erwartungen zurück trotz Zinssenkungshoffnungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!