LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, einen 100%igen Zoll auf chinesische Importe zu erheben, hat die Märkte erschüttert und zu einem signifikanten Rückgang des Bitcoin-Preises geführt. Trotz dieser Turbulenzen sehen Experten wie Tom Lee von Fundstrat in der aktuellen Marktlage eine Kaufgelegenheit, da die fundamentalen Stärken von Blockchain und KI weiterhin bestehen.

Die jüngste Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab dem 1. November einen 100%igen Zoll auf chinesische Importe zu erheben, hat nicht nur die globalen Märkte erschüttert, sondern auch den Bitcoin-Kurs stark beeinflusst. Diese Maßnahme, die als Reaktion auf Chinas Exportbeschränkungen für seltene Erden erfolgte, führte zu einem der größten Tagesverluste an den US-Börsen seit April und ließ den Bitcoin-Preis um fast 10% auf 106.000 US-Dollar fallen.
Die Volatilität auf den Märkten wurde durch die Angst vor Lieferkettenunterbrechungen, insbesondere in technologieabhängigen Sektoren, verstärkt. Trotz dieser kurzfristigen Unsicherheiten sehen einige Analysten, darunter Tom Lee von Fundstrat, in der aktuellen Situation eine Kaufgelegenheit. Lee betont, dass die Marktreaktion eher von kurzfristiger Angst als von struktureller Schwäche geprägt sei und dass Blockchain und KI weiterhin die treibenden Kräfte dieses Zyklus bleiben.
Ein weiterer Faktor, der das Vertrauen in Bitcoin stärkt, sind die anhaltenden institutionellen Aktivitäten über US-gelistete Bitcoin-ETFs. Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock hält über 800.000 BTC und zeigt damit die wachsende Dominanz institutioneller Investitionen im Kryptomarkt. Trotz Berichten über große Bitcoin-Verkäufe durch BlackRock, die zu Verwirrung führten, handelt es sich dabei meist um Bruttorücknahmen, die durch Zuflüsse ausgeglichen werden.
Langfristig bleibt die Bitcoin-Halving-Zyklusstruktur ein wesentlicher Treiber für die Preisentwicklung. Historisch gesehen führt jede Halbierung zu einer Reduzierung des Angebots und geht großen Marktrallyes voraus. Technisch gesehen testet Bitcoin derzeit eine wichtige Unterstützung im Bereich von 100.000 bis 106.000 US-Dollar, was als potenzielle Akkumulationszone gilt, wenn institutionelle Zuflüsse wieder anziehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die jüngsten Marktbewegungen zwar kurzfristige Unsicherheiten mit sich bringen, die fundamentalen Stärken von Bitcoin jedoch intakt bleiben. Die nächsten Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob sich der aktuelle Rückgang als mittelfristige Korrektur oder als Trendwende erweist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisschwankungen durch Trumps Handelspolitik: Chancen für Investoren?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisschwankungen durch Trumps Handelspolitik: Chancen für Investoren?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisschwankungen durch Trumps Handelspolitik: Chancen für Investoren?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!