NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin zeigt sich unbeeindruckt von der drohenden US-Regierungsschließung und strebt neue Höchststände an. Die Kryptowährung erreichte kürzlich fast 118.000 US-Dollar, was auf schwache Arbeitsmarktdaten in den USA zurückzuführen ist. Analysten sehen in der aktuellen Marktlage eine Chance für weitere Kursgewinne.

Bitcoin hat sich in den letzten Tagen als widerstandsfähig gegenüber den politischen Turbulenzen in den USA erwiesen. Trotz der drohenden Regierungsschließung, die normalerweise Unsicherheit in den Märkten auslöst, zeigt sich die Kryptowährung stark und strebt neue Höchststände an. Der Kurs von Bitcoin erreichte kürzlich fast 118.000 US-Dollar, was auf schwache Arbeitsmarktdaten in den USA zurückzuführen ist. Diese Daten haben die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank verstärkt, was als positiver Faktor für den Kryptomarkt gilt.
Analysten und Händler sind optimistisch, dass Bitcoin seine monatliche Handelsspanne durchbrechen könnte. Der bekannte Händler Rekt Capital bemerkte, dass Bitcoin bereits am ersten Tag des neuen Monats Oktober versucht, aus seiner monatlichen Spanne auszubrechen. Dies könnte ein Signal für weitere Kursgewinne sein, insbesondere wenn die Kryptowährung ihre bisherigen Höchststände im September übertrifft.
Die schwachen Beschäftigungszahlen im privaten Sektor der USA, die deutlich unter den Erwartungen lagen, haben die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen erhöht. Dies könnte zu einem verstärkten Kapitalzufluss in den Kryptomarkt führen, da Investoren nach alternativen Anlagemöglichkeiten suchen. Die CME Group’s FedWatch Tool zeigt, dass der Markt überwiegend auf eine Zinssenkung um 0,25 % bei der nächsten Sitzung der US-Notenbank im Oktober wettet.
Während die US-Regierungsschließung in der Vergangenheit oft zu Marktunsicherheiten geführt hat, sehen Experten diesmal weniger Auswirkungen auf risikobehaftete Anlagen wie Bitcoin. Die Handelsfirma QCP Capital argumentiert, dass die Schließung ein „Markt-Non-Event“ sein sollte, da wesentliche Dienstleistungen fortgesetzt werden und vergangene Episoden das Risiko von Anlagen nicht nachhaltig beeinflusst haben. In der Tat stieg der S&P 500 während der Schließung im Jahr 2018 um 10 %, was darauf hindeutet, dass ähnliche Ereignisse als Kaufgelegenheiten betrachtet werden könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner - AI (gn)

Head of AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin strebt nach neuen Höhen trotz US-Regierungsschließung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin strebt nach neuen Höhen trotz US-Regierungsschließung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin strebt nach neuen Höhen trotz US-Regierungsschließung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!