LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt startet im September mit einem Rückgang, doch Bitcoin und Ethereum zeigen Widerstandskraft. Während Bitcoin über der Marke von 108.000 US-Dollar bleibt, verzeichnet Ethereum ebenfalls stabile Zuflüsse in ETFs. Die Einführung von World Liberty Financial (WLFI), einem Projekt mit politischen Verbindungen, sorgt für Aufsehen und könnte den Markt nachhaltig beeinflussen.

Der Kryptomarkt begann den September mit einem leichten Rückgang, was viele Investoren dazu veranlasste, nach den besten Kryptowährungen zum Kauf zu suchen. Bitcoin fiel um 0,65 % auf 108.059 US-Dollar, während Ethereum um 1,45 % auf 4.383 US-Dollar sank. Trotz dieser Rückgänge bleibt die Gesamtmarktkapitalisierung bei 3,74 Billionen US-Dollar, und die Marktstimmung ist in den Bereich der Angst gesunken, mit einem Wert von 39 auf dem Fear & Greed Index.
September hat traditionell einen bärischen Ruf im Kryptobereich, oft als “roter Monat” für Bitcoin bezeichnet. Doch dieses Jahr könnte anders verlaufen. Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin positive Zuflüsse, und auch Ethereum-ETFs folgen diesem Trend. Diese Volumina könnten den Zyklus verschieben und den September von früheren bärischen Trends abheben.
Ein bedeutendes Ereignis ist der Start von World Liberty Financial (WLFI), einem Projekt mit Verbindungen zu Trump. Der Handel mit WLFI beginnt am 1. September, nachdem es in den Derivatemärkten einen großen Anstieg verzeichnete. Laut Coinglass stieg das Handelsvolumen von WLFI-Derivaten um über 530 % und erreichte 3,95 Milliarden US-Dollar, wobei das offene Interesse über 931,9 Millionen US-Dollar lag.
WLFI wird auf großen Börsen wie Binance und Upbit gelistet, was es zu einem der am meisten erwarteten Starts des Jahres 2025 macht. Die Einführung schließt nur 20 % der frühen Investorentoken ein, während die Zuteilungen der Gründer bis zu einer Governance-Abstimmung gesperrt bleiben. Der Vorabhandel bewertet WLFI auf etwa 0,42 US-Dollar, was ihm eine vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von 40 Milliarden US-Dollar verleiht.
Während WLFI im Mittelpunkt steht, bleibt der breitere Kryptomarkt instabil. Bitcoin-ETFs verzeichneten diese Woche konstante Zuflüsse, was die langfristige Perspektive von BTC unterstützt. Gleichzeitig gewinnt Ethereum mit ETF-Zuflüssen und starker Entwickleraktivität an Boden. Andere im Trend liegende Token sind Trump (TRUMP), das um 5,72 % gestiegen ist, und XNY, das um 7,51 % zulegte.
Mit steigender Unsicherheit fragen sich viele Investoren, ob sie bei großen Kryptowährungen wie BTC und ETH bleiben oder auf hochriskante Anlagen wie WLFI setzen sollen. Die Antwort könnte von der Risikobereitschaft abhängen. Metaplanet, ein japanisches Unternehmen, hat kürzlich 1.009 Bitcoin zu seinem Bestand hinzugefügt und plant, weitere Mittel für den Kauf von Bitcoin zu beschaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Platform AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Ethereum trotzen dem September-Trend: Neue Entwicklungen im Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Ethereum trotzen dem September-Trend: Neue Entwicklungen im Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Ethereum trotzen dem September-Trend: Neue Entwicklungen im Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!