MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt sich derzeit in einer spannenden Phase, in der sich die Frage stellt, ob der jüngste Aufwärtstrend nachhaltig ist oder ob eine Konsolidierung bevorsteht.
Der Bitcoin-Kurs hat seit Mitte April eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, indem er von unter 85.000 US-Dollar auf bis zu 104.700 US-Dollar gestiegen ist. Diese positive Entwicklung wurde durch eine veränderte Anlegerstimmung und einen frischen Kapitalzufluss, insbesondere durch Bitcoin-ETFs, unterstützt. Doch trotz dieser positiven Impulse zeigt der Markt Anzeichen von Ermüdung, da es dem Bitcoin in der letzten Woche nicht gelungen ist, aus der Konsolidierungszone zwischen 102.000 und 105.000 US-Dollar auszubrechen.
Der Chartered Market Technician Tony Severino hat auf der Plattform X interessante Einblicke in die jüngste Kursentwicklung von Bitcoin gegeben. Laut Severino fehlt dem Bitcoin derzeit ein klassisches technisches Verhalten, das oft mit aggressiven Aufwärtsbewegungen verbunden ist. Der Relative-Stärke-Index (RSI), ein Momentum-Indikator, der die Geschwindigkeit und das Ausmaß von Preisänderungen eines Vermögenswerts misst, zeigt derzeit nur eine milde bullische Dynamik.
Der RSI wird typischerweise verwendet, um zu analysieren, ob ein Krypto-Asset überkauft oder überverkauft ist, was auf eine mögliche Trend- oder Preisumkehr hinweist. Ein RSI-Wert über 70 deutet normalerweise auf einen überkauften Markt hin, während ein Wert unter 30 auf einen überverkauften Markt hinweist. Historisch gesehen fallen Bitcoin-Bullenmärkte oft mit einem schnellen Anstieg des RSI über die 70er-Marke zusammen, was auf einen überwältigenden Kaufdruck im Markt hinweist.
Aktuell zeigt der Bitcoin-Kurs jedoch ein vorsichtigeres und weniger überzeugendes Bild. Obwohl sich der Marktführer von seinen anfänglichen Jahrestiefs erholt hat, hat der RSI noch nicht den klaren Aufwärtstrend (über 70) gezeigt, der typisch für bedeutende bullische Expansionen ist. Severino betont jedoch, dass der Bitcoin-Bullenimpuls jederzeit auftreten könnte, was zu einem Ausbruch aus der aktuellen Konsolidierungszone und einem Anstieg in Richtung Allzeithoch führen könnte.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin bei etwa 103.676 US-Dollar gehandelt, ohne dass in den letzten 24 Stunden signifikante Preisbewegungen zu verzeichnen waren. Diese Trägheit unterstreicht die Performance der führenden Kryptowährung in der vergangenen Woche. Laut Daten von CoinGecko ist der Bitcoin-Preis in den letzten sieben Tagen nur um 0,8 % gestiegen.
Die aktuelle Marktlage wirft Fragen zur Nachhaltigkeit des jüngsten Aufwärtstrends auf. Während einige Anleger auf eine Fortsetzung der Rallye hoffen, bleiben andere skeptisch und warten auf klarere Signale. Die Rolle von Bitcoin-ETFs und die allgemeine Marktstimmung werden entscheidend sein, um die zukünftige Richtung des Bitcoin-Kurses zu bestimmen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Zwischen Konsolidierung und neuem Aufschwung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Zwischen Konsolidierung und neuem Aufschwung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Zwischen Konsolidierung und neuem Aufschwung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!