LONDON (IT BOLTWISE) – Borderlands 4 bringt frischen Wind in die beliebte Spielereihe. Mit einer offenen Welt und verbesserten Kampfmechaniken bietet es eine spannende Spielerfahrung. Trotz einiger technischer Probleme zeigt das Spiel, wie Feedback und Innovation zusammenwirken können.

Borderlands 4 ist das neueste Kapitel in der beliebten Spielereihe und bringt einige interessante Neuerungen mit sich. Die Handlung spielt auf dem Planeten Kairos, einem Ort voller Geheimnisse und Herausforderungen. Spieler müssen sich durch eine offene Welt bewegen, um den mächtigen Zeitwächter zu besiegen. Diese neue Umgebung bietet eine willkommene Abwechslung zu den vorherigen, stark segmentierten Karten der Serie.
Ein zentrales Element von Borderlands 4 ist die verbesserte Mobilität im Kampf. Spieler können nun doppelt springen und sich mit einem Warlock-ähnlichen Sprung durch die Luft bewegen. Diese neuen Bewegungsoptionen verleihen dem Spiel eine dynamische Note, auch wenn der Grappling-Hook nicht ganz überzeugen kann. Er ist oft nur eine Alternative zu einer Leiter, anstatt ein taktisches Werkzeug im Kampf zu sein.
Die Waffenmechanik bleibt ein Highlight der Serie. Neue Waffenaufsätze und die Möglichkeit, schwere Waffen und Granaten in einem wiederaufladbaren Slot zu nutzen, bieten frische taktische Möglichkeiten. Die Vielfalt der Waffen und die Möglichkeit, sie individuell anzupassen, machen den Reiz des Spiels aus. Die legendären Waffen sind wieder selten und wertvoll, was die Jagd nach ihnen besonders spannend macht.
Die Geschichte von Borderlands 4 ist solide und verzichtet auf den übermäßigen Humor, der in Borderlands 3 einige Spieler abschreckte. Die Bösewichte sind ernstzunehmende Gegner, und die Handlung bietet einige emotionale Momente. Technische Probleme trüben jedoch das Spielerlebnis, da es auf einigen Systemen zu Rucklern und Abstürzen kommen kann. Trotz dieser Herausforderungen zeigt Borderlands 4, dass die Serie noch immer innovativ und unterhaltsam ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Borderlands 4: Ein Schritt nach vorn für die Franchise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Borderlands 4: Ein Schritt nach vorn für die Franchise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Borderlands 4: Ein Schritt nach vorn für die Franchise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!