LONDON (IT BOLTWISE) – Borderlands 4 hat sein bisher größtes Update veröffentlicht, das mit dem Halloween-Event ‘Horrors of Kairos’ zusammenfällt. Dieses Update bringt sowohl bedeutende Nerfs als auch Buffs mit sich, die das Gameplay erheblich beeinflussen werden. Spieler müssen sich auf neue Herausforderungen einstellen, während sie die neuen Inhalte erkunden.
Borderlands 4 hat kürzlich sein bisher größtes Update veröffentlicht, das mit dem Halloween-Event ‘Horrors of Kairos’ zusammenfällt. Dieses Update bringt eine Vielzahl von Änderungen mit sich, die sowohl das Gameplay als auch die Spielökonomie betreffen. Besonders bemerkenswert sind die Anpassungen bei den Kosten für die Spezialisierungs-Rücksetzung, die von 5000 auf 1500 Eridium gesenkt wurden. Dies ermöglicht den Spielern eine flexiblere Anpassung ihrer Charaktere ohne übermäßige Kosten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Updates sind die Änderungen an der Logik der Lost Loot Machine, die nun besser in der Lage ist, hochwertige Beute in Überlaufsituationen zu priorisieren. Diese Anpassung wird von vielen Spielern begrüßt, da sie die Effizienz beim Sammeln von Beute erheblich verbessert. Darüber hinaus wurden verschiedene Schnellreisestationen angepasst, um in der Ultimate Vault Hunter Mode wie vorgesehen freigeschaltet zu werden.
Das Update bringt auch eine Reihe von Nerfs mit sich, die einige der mächtigsten Fähigkeiten im Spiel betreffen. Beispielsweise wurde die Fähigkeit ‘Neutron Capture’ von Harlowe so angepasst, dass sie nun nur noch auf Gewehrschüsse und nicht auf alle Instanzen von Waffenschaden angewendet wird. Diese Änderung zwingt die Spieler dazu, ihre Strategien zu überdenken und neue Wege zu finden, um Bosse effektiv zu besiegen.
Gleichzeitig gibt es zahlreiche Buffs, die das Spielgeschehen positiv beeinflussen. So wurden beispielsweise die visuellen Effekte von Amons Schild verbessert, um in Kampfsituationen klarer zu sein. Auch die Schadenswerte verschiedener Waffen und Fähigkeiten wurden erhöht, was den Spielern neue Möglichkeiten bietet, ihre Gegner zu besiegen. Diese Änderungen könnten das Meta des Spiels erheblich beeinflussen und die Spieler dazu ermutigen, neue Builds auszuprobieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Borderlands 4: Halloween-Update bringt große Änderungen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Borderlands 4: Halloween-Update bringt große Änderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Borderlands 4: Halloween-Update bringt große Änderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!