LONDON (IT BOLTWISE) – Bose hat die zweite Generation seiner QuietComfort Ultra Kopfhörer vorgestellt, die mit verbesserter Akkulaufzeit und USB-C-Audio aufwarten. Diese Neuerungen ergänzen die bereits führende Geräuschunterdrückung und Klangqualität der Serie. Die neuen Kopfhörer bieten bis zu 30 Stunden Musikwiedergabe mit aktiver Geräuschunterdrückung und 45 Stunden ohne.

Bose hat mit der Einführung der zweiten Generation seiner QuietComfort Ultra Kopfhörer erneut Maßstäbe gesetzt. Diese neuen Kopfhörer bieten nicht nur die bewährte Klangqualität und Geräuschunterdrückung, sondern auch einige bemerkenswerte Verbesserungen. Eine der auffälligsten Neuerungen ist die Unterstützung von Audio über USB-C, eine Funktion, die bei der vorherigen Generation vermisst wurde. Dies ermöglicht eine einfachere Verbindung mit modernen Geräten, die zunehmend auf USB-C als Standard setzen.
Die QuietComfort Ultra (2. Gen) behalten das vertraute Design ihrer Vorgänger bei, doch unter der Haube hat Bose einige wesentliche Verbesserungen vorgenommen. Die proprietäre CustomTune-Technologie wurde weiterentwickelt, um die Audioleistung und die Geräuschunterdrückung noch effektiver an die individuelle Ohrform anzupassen. Diese Technologie sorgt dafür, dass die Kopfhörer in jeder Umgebung eine überlegene Geräuschunterdrückung bieten, die Ablenkungen effektiv ausblendet.
Ein weiteres Highlight ist der verbesserte Aware-Modus, der ein natürlicher klingendes Umgebungsgeräusch bietet. Zudem führt Bose einen neuen Cinema-Modus ein, der eine breitere Klangbühne und eine klare Dialogwiedergabe ermöglicht. Diese Funktionen machen die Kopfhörer zu einer idealen Wahl für Film- und Musikliebhaber, die Wert auf ein immersives Klangerlebnis legen.
Die neuen Kopfhörer unterstützen Bluetooth 5.4 und die Audio-Codecs SBC, AAC und Qualcomm AptX Adaptive. Die Akkulaufzeit wurde ebenfalls verbessert und bietet nun bis zu 30 Stunden Musikwiedergabe mit aktiver Geräuschunterdrückung und 45 Stunden ohne. Diese Verbesserungen machen die QuietComfort Ultra (2. Gen) zu einer attraktiven Option für Nutzer, die auf der Suche nach hochwertigen, langlebigen Kopfhörern sind.
Die Bose QuietComfort Ultra (2. Gen) sind in den Farben Schwarz, Mitternachtsviolett, Driftwood Sand und Weiß erhältlich. Der Preis liegt bei 450 US-Dollar, und die Auslieferung ist für Anfang Oktober geplant. Diese neuen Kopfhörer setzen erneut Maßstäbe in der Branche und bieten eine Kombination aus fortschrittlicher Technologie und elegantem Design.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bose QuietComfort Ultra: Verbesserte Akkulaufzeit und USB-C-Audio" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bose QuietComfort Ultra: Verbesserte Akkulaufzeit und USB-C-Audio" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bose QuietComfort Ultra: Verbesserte Akkulaufzeit und USB-C-Audio« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!