STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von KI in der Hochschulbildung hat zu grundlegenden Veränderungen geführt. Professor Jure Leskovec von der Stanford University hat auf die Herausforderungen reagiert, indem er schriftliche Prüfungen wieder eingeführt hat. Diese Entscheidung wurde von den Studenten selbst angestoßen, die die Notwendigkeit sahen, ihre Fähigkeiten unabhängig von KI zu testen.

Die Stanford University, bekannt für ihr renommiertes Informatikprogramm, steht im Zentrum einer Debatte über die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Hochschulbildung. Professor Jure Leskovec, ein führender Forscher auf dem Gebiet der maschinellen Lernens, hat auf die Herausforderungen reagiert, die durch die Einführung von KI-Tools wie GPT-3 entstanden sind. Diese Tools haben die Art und Weise, wie Prüfungen durchgeführt werden, grundlegend verändert.
Leskovec entschied sich, auf schriftliche Prüfungen zurückzugreifen, nachdem Studenten und Lehrassistenten Bedenken geäußert hatten. Die traditionellen offenen Buchprüfungen, bei denen das Internet als Ressource genutzt werden konnte, schienen nicht mehr geeignet, um das Wissen der Studenten effektiv zu testen. Die Einführung von KI-gestützten Prüfungen stellte die Frage, wie man die Fähigkeiten der Studenten unabhängig von KI bewerten kann.
Die Entscheidung, auf schriftliche Prüfungen umzusteigen, war nicht nur eine logistische Herausforderung, sondern auch eine philosophische. Leskovec und seine Kollegen mussten sich fragen, welche Fähigkeiten in einer von KI geprägten Welt wirklich von Bedeutung sind. Die Diskussion drehte sich um die Frage, was als menschliche Fähigkeit und was als KI-Fähigkeit gilt, und wie diese beiden Bereiche miteinander verschmelzen können.
Der Einfluss von KI auf den Arbeitsmarkt ist ebenfalls spürbar. Während einige Unternehmen Schwierigkeiten haben, KI effektiv zu implementieren, steigt die Nachfrage nach Fachkräften mit KI-Kompetenzen. Plattformen wie Upwork berichten von einem Anstieg der Nachfrage nach freiberuflichen Experten, die in der Lage sind, mit KI zu arbeiten. Dies zeigt, dass menschliche Expertise in Kombination mit KI-Fähigkeiten zunehmend gefragt ist.
Leskovec betont die Notwendigkeit, die Ausbildung und Umschulung der Arbeitskräfte zu überdenken. Hochschulen und Unternehmen müssen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass junge Fachkräfte die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um in einer von KI geprägten Welt erfolgreich zu sein. Die Einführung von schriftlichen Prüfungen an der Stanford University ist ein Beispiel dafür, wie Bildungseinrichtungen auf die Herausforderungen der KI reagieren können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie KI die Hochschulbildung verändert: Ein Blick auf Stanford" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie KI die Hochschulbildung verändert: Ein Blick auf Stanford" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie KI die Hochschulbildung verändert: Ein Blick auf Stanford« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!