BOTSWANA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den abgelegenen Regionen Afrikas, wo der Zugang zu Elektrizität und moderner Technologie oft begrenzt ist, stellt Gehörlosigkeit eine erhebliche Herausforderung dar. Doch ein innovatives Startup aus Botswana, Deaftronics, hat eine Lösung entwickelt, die das Leben vieler Menschen verändern könnte.
In Afrika, wo viele ländliche Gebiete keinen Zugang zu Strom haben, sind herkömmliche Hörgeräte oft unerschwinglich und unpraktisch. Die Batterien sind teuer und schwer zu beschaffen, was bedeutet, dass viele gehörlose Kinder ohne Hilfe bleiben. Hier setzt Deaftronics an, ein von Gehörlosen geführtes Unternehmen, das das weltweit erste solarbetriebene Hörgerät entwickelt hat. Diese bahnbrechende Innovation bietet eine nachhaltige und kostengünstige Lösung für Millionen von hörgeschädigten Kindern auf dem Kontinent.
Die solarbetriebenen Hörgeräte von Deaftronics sind mit wiederaufladbaren Batterien und tragbaren Solarladegeräten ausgestattet. Diese Technologie ermöglicht es Kindern in abgelegenen Dörfern, ihre Hörgeräte ohne Elektrizität oder den ständigen Kauf neuer Batterien zu nutzen. Dies verbessert nicht nur die Bildungschancen und die soziale Integration, sondern eröffnet auch neue Zukunftsperspektiven.
Sarah Molema, die Gründerin von Deaftronics, erklärt: „Gehörlose Kinder in Afrika wird oft das Recht auf Bildung verwehrt, weil sie sich keine Hörgeräte leisten können. Wir wollten das ändern.“ Bisher hat das Unternehmen Tausende von solarbetriebenen Hörgeräten in der südlichen Region Afrikas verteilt, darunter in Ländern wie Namibia, Simbabwe, Südafrika und Lesotho. Lehrer berichten von einer verbesserten Teilnahme am Unterricht, während Eltern emotionale Geschichten über die Fortschritte ihrer Kinder teilen.
Deaftronics plant, seine Reichweite weiter auszubauen, sowohl auf dem afrikanischen Kontinent als auch weltweit. Das Unternehmen wird von Menschen geführt, die selbst von Gehörlosigkeit betroffen sind und die Herausforderungen aus erster Hand kennen. Diese Erfahrung stellt sicher, dass die Mission des Unternehmens auf Würde, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit basiert.
Die solarbetriebenen Hörgeräte von Deaftronics leisten mehr als nur die Verstärkung von Geräuschen; sie verstärken Hoffnung, insbesondere in Regionen, in denen über Generationen hinweg Resignation herrschte. Mit der fortschreitenden Skalierung des Unternehmens ist das Ziel klar: eine Welt, in der jedes gehörlose Kind, unabhängig von seinem Wohnort, ohne technische oder wirtschaftliche Hindernisse hören, lernen und gedeihen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Ausgliederungsmanager:in KI-Compliance

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Botswanas Startup Deaftronics: Solar-Hörgeräte für Afrika" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Botswanas Startup Deaftronics: Solar-Hörgeräte für Afrika" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Botswanas Startup Deaftronics: Solar-Hörgeräte für Afrika« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!