Datenzentren im Erdorbit: Eine neue Ära der Datenspeicherung?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Idee, Datenzentren in den Erdorbit zu verlagern, könnte eine zukunftsweisende Lösung für die Herausforderungen der Datenspeicherung auf der Erde darstellen. Die Vorstellung, Datenzentren in den Weltraum zu verlegen, mag futuristisch klingen, doch Forscher beschäftigen sich bereits seit Jahren mit dieser Idee. Die Universität von Arizona, unter der Leitung des Ingenieurwissenschaftlers […]
Drahtloses Laden für E-Bikes: Ein innovativer Schritt in die Zukunft
AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die niederländische Firma Tiler hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die das Laden von E-Bikes revolutionieren könnte. Durch den Einsatz von magnetischer Induktion wird das Aufladen der Fahrräder so einfach wie das Abstellen auf einem speziellen Fliesenfeld. Die innovative Technologie von Tiler könnte die Art und Weise, wie wir E-Bikes […]
Solarbranche in Deutschland vor Herausforderungen: Unsicherheit durch Förderstopp
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Solarbranche steht vor einer ungewissen Zukunft, da das Ende staatlicher Förderungen für kleinere Solaranlagen droht. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Energiewende haben. Die deutsche Solarbranche sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, da das Ende der staatlichen Förderungen für kleinere Solaranlagen droht. Der […]
Zukunft der Solarindustrie: Risiken und Chancen bei Förderstopps
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um mögliche Förderstopps für kleinere Solaranlagen sorgt für Unruhe in der Solarindustrie. Der Bundesverband des Solarhandwerks warnt vor den Folgen eines solchen Schrittes, der die Branche weiter schwächen könnte. Die Solarindustrie steht vor einer entscheidenden Phase, da die Debatte um einen möglichen Förderstopp für kleinere Solaranlagen an […]
US-Politik stärkt First Solar: Steueranreize beflügeln die Solarbranche
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA haben der Solarbranche einen erheblichen Auftrieb verliehen. Das US-Finanzministerium hat neue Leitlinien zur Vergabe von Steueranreizen im Bereich der sauberen Energie veröffentlicht, die weniger restriktiv ausfielen als erwartet. Die Solarbranche in den USA erlebt derzeit einen bedeutenden Aufschwung, ausgelöst durch die jüngsten […]
SolarWorld: Vom Aufstieg zur Insolvenz eines Solar-Pioniers
BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Geschichte der SolarWorld AG ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Herausforderungen und Chancen in der Solarindustrie. Gegründet 1998 in Bonn, entwickelte sich das Unternehmen schnell zu einem der führenden Anbieter von Hightech-Solarstromlösungen. Doch trotz seiner Erfolge sah sich SolarWorld 2017 gezwungen, Insolvenz anzumelden. Die SolarWorld AG, mit Hauptsitz […]
Solarenergie für alle: Wie ein Startup die Energiekosten stabilisiert
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Energiekosten unvorhersehbar schwanken, bietet ein innovatives Startup eine Lösung, die sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt schont. Die Nutzung von Solarenergie ist eine der effektivsten Methoden, um sowohl die Energiekosten zu senken als auch die Umweltbelastung zu reduzieren. Solarzellen erzeugen saubere Energie und bieten […]
China beschleunigt Entwicklung von Solarenergie im Weltraum
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – China hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, seine Bemühungen zur Entwicklung von Solarenergie im Weltraum zu beschleunigen. Diese Initiative zielt darauf ab, eine führende Rolle im Bereich der neuen Energietechnologien und im Wettlauf um die Vorherrschaft im Weltraum einzunehmen. Ge Changchun, ein angesehener Akademiker der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, […]
S&P 500: UnitedHealth profitiert von Berkshire-Investition
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der S&P 500 verzeichnete am Freitag, dem 15. August 2025, einen leichten Rückgang von 0,3 %, nachdem ein Bericht über das Verbrauchervertrauen wachsende Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Zöllen, Inflation und dem Arbeitsmarkt aufzeigte. Am Freitag, dem 15. August 2025, fiel der S&P 500 um 0,3 %, nachdem […]
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine Zukunftsvision für globale Energieversorgung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die wachsende Nachfrage nach Energie weltweit stellt die Menschheit vor große Herausforderungen. Eine vielversprechende Lösung könnte die Nutzung von weltraumgestützter Solarenergie sein. Die Idee, Solarenergie im Weltraum zu sammeln und drahtlos zur Erde zu übertragen, klingt wie Science-Fiction, könnte jedoch bald Realität werden. Diese Technologie, bekannt als weltraumgestützte Solarenergie (SBSP), bietet […]
Energiekontor trotzt Herausforderungen und plant Wachstum
BREMEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Energiekontor, ein führender Entwickler von Wind- und Solarparks in Deutschland, zeigt sich trotz herausfordernder Bedingungen im Energiemarkt robust und optimistisch. Das Unternehmen hat im ersten Halbjahr 2023 bemerkenswerte finanzielle Ergebnisse erzielt und plant, seine Aktivitäten weiter auszubauen. Energiekontor, ein bedeutender Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien, hat im ersten […]
Energiekontor verzeichnet deutlichen Gewinnanstieg trotz schwachem Windaufkommen
BREMEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Energiekontor hat im ersten Halbjahr 2023 einen bemerkenswerten Gewinnanstieg verzeichnet, trotz eines herausfordernden Umfelds mit schwachem Windaufkommen. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Betrieb von Wind- und Solarparks spezialisiert hat, konnte durch Fortschritte in der Projektentwicklung seine finanzielle Performance erheblich verbessern. Im ersten Halbjahr 2023 hat […]
Solarenergie ohne Zuschüsse: Eine nachhaltige Investition?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen ohne staatliche Unterstützung gewinnt an Fahrt. Sinkende Kosten für Photovoltaikanlagen werfen die Frage auf, ob die Eigenstromproduktion auch ohne Zuschüsse tragfähig ist. Die Debatte um die Förderung von Solarenergie hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen, insbesondere da die Kosten für Photovoltaikanlagen (PV) […]
Koalitionsstreit um Solarförderung: SPD fordert mehr Engagement
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der deutschen Politik ist ein neuer Konflikt um die Förderung von Solaranlagen entbrannt. Die SPD fordert mehr Unterstützung für kleine Solaranlagen, während die CDU auf den Markt verweist. Der Streit um die Förderung von Solaranlagen innerhalb der Großen Koalition in Deutschland hat eine hitzige Debatte ausgelöst. Im Zentrum […]
Solarenergie ohne Subventionen: Eine nachhaltige Zukunft?
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zukunft der Solarenergie in Deutschland hat durch den Stopp staatlicher Förderungen für Solaranlagen, insbesondere Balkonkraftwerke, neue Fahrt aufgenommen. Während die Politik vor der Herausforderung steht, unabhängige Entscheidungen zu treffen, bleibt die Frage offen, ob diese kleinen Solaranlagen ohne staatliche Unterstützung wirtschaftlich tragfähig sind. Die Entscheidung, […]
Die Zukunft der Solarenergie in Deutschland: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zukunft der Solarenergie in Deutschland hat durch die Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, die staatliche Förderung für kleine Solaranlagen zu kürzen, an Intensität gewonnen. Die Energiewende in Deutschland steht vor einer entscheidenden Phase, da die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) plant, die staatlichen Förderungen für neue […]
Datenzentren im Weltraum: Eine neue Ära der Informationssicherheit
FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Während die Ressourcen der Erde an ihre Grenzen stoßen, richten Technologiegiganten ihren Blick auf den Weltraum als neuen Standort für Datenzentren. Die wachsende Datenflut auf der Erde stellt immer größere Anforderungen an die vorhandenen Infrastrukturen. Der Energieverbrauch und die Kühlanforderungen der Serverfarmen steigen kontinuierlich, was nicht nur die Umwelt […]
Zukunft der Solarförderung: Neue Wege für private Photovoltaikanlagen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Förderung von privaten Solaranlagen in Deutschland nimmt Fahrt auf. Angesichts sinkender Preise für Solarzellen und Speichertechnologien stellt sich die Frage, ob staatliche Unterstützung noch zeitgemäß ist. Die deutsche Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat kürzlich angedeutet, dass die Förderung für private Photovoltaikanlagen überdacht werden könnte. Angesichts der […]
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI
