TÜTZPATZ / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Mecklenburgischen Seenplatte hat Vattenfall einen innovativen Agri-PV-Park eröffnet, der auf 93 Hektar Landwirtschaft mit Solarenergie kombiniert. Diese Anlage ist die größte ihrer Art in Deutschland und bietet Platz für bis zu 15.000 Hühner in mobilen Ställen sowie Ackerbauflächen, die mit Solarmodulen ausgestattet sind. Der erzeugte Strom wird von der Deutschen Telekom AG genutzt und deckt den Bedarf von rund 4.600 Mobilfunkstandorten.

In der malerischen Region der Mecklenburgischen Seenplatte hat das Energieunternehmen Vattenfall einen bemerkenswerten Schritt in Richtung nachhaltiger Energieerzeugung unternommen. Der neu eröffnete Agri-Photovoltaik-Park in Tützpatz kombiniert auf beeindruckenden 93 Hektar landwirtschaftliche Nutzung mit der Erzeugung von Solarstrom. Diese Anlage ist die größte ihrer Art in Deutschland und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Integration von erneuerbaren Energien in die Landwirtschaft dar.
Der Solarpark besteht aus drei Teilflächen, die jeweils unterschiedliche Nutzungen ermöglichen. Eine dieser Flächen ist für die Haltung von bis zu 15.000 Hühnern in mobilen Ställen vorgesehen. Diese innovative Nutzung ermöglicht es, die landwirtschaftliche Produktion mit der Erzeugung von Solarenergie zu kombinieren, ohne dass die eine die andere beeinträchtigt. Auf den beiden anderen Flächen wird Ackerbau betrieben, wobei die Solarmodule so konzipiert sind, dass sie gekippt werden können, um Platz für landwirtschaftliche Maschinen zu schaffen.
Mit einer Leistung von bis zu 76 Megawatt ist die Anlage in der Lage, den jährlichen Strombedarf von etwa 4.600 Mobilfunkstandorten zu decken. Der erzeugte Strom wird im Rahmen eines langfristigen Liefervertrags von einer Tochter der Deutschen Telekom AG abgenommen. Diese Partnerschaft unterstreicht das Potenzial von Agri-Photovoltaik-Anlagen, nicht nur zur Energieerzeugung beizutragen, sondern auch als zuverlässige Energiequelle für große Unternehmen zu dienen.
Der Bundesverband Solarwirtschaft sieht in der Entwicklung von Agri-PV-Anlagen ein großes Potenzial. Obwohl es bereits einige solcher Anlagen in Deutschland gibt, steht die Entwicklung noch am Anfang. Die bestehenden Rahmenbedingungen, insbesondere in Bezug auf die Förderung, stellen jedoch eine Herausforderung dar. Der Verband betont, dass derzeit nur sehr große und leistungsstarke Anlagen ohne entsprechende Förderung wirtschaftlich betrieben werden können. Dennoch befinden sich zahlreiche Projekte in Planung, die das Potenzial haben, die Energiewende in der Landwirtschaft weiter voranzutreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Agri-Photovoltaik: Deutschlands größter Park vereint Landwirtschaft und Solarenergie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Agri-Photovoltaik: Deutschlands größter Park vereint Landwirtschaft und Solarenergie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Agri-Photovoltaik: Deutschlands größter Park vereint Landwirtschaft und Solarenergie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!