SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Broadcom hat überraschend die ersten Chips für den neuen Wi-Fi-8-Standard vorgestellt. Diese sollen die Zuverlässigkeit und Effizienz von WLAN-Netzwerken erheblich verbessern. Obwohl Endgeräte noch nicht verfügbar sind, wird erwartet, dass die Technologie bis 2028 vollständig implementiert ist.

Broadcom hat mit der Vorstellung der ersten Wi-Fi-8-Chips einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung drahtloser Netzwerktechnologien gemacht. Diese neuen Chips, die den IEEE 802.11bn-Standard unterstützen, versprechen nicht nur eine theoretisch hohe Datenrate von bis zu 23 Gbit/s, sondern legen den Fokus auf die Verbesserung von Zuverlässigkeit, Stabilität und Effizienz in WLAN-Netzwerken. Die Einführung dieser Chips markiert einen wichtigen Meilenstein, da sie die Grundlage für zukünftige Entwicklungen im Bereich der drahtlosen Kommunikation legen.
Die neuen Wi-Fi-8-Chips von Broadcom umfassen vier Modelle, die jeweils für unterschiedliche Anwendungsbereiche optimiert sind. Der BCM6718 ist für den Heimbereich konzipiert, während die Modelle BCM43840 und BCM43820 auf Unternehmensanwendungen abzielen. Der BCM43109 hingegen ist für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets vorgesehen. Diese Chips sind vollständig kompatibel mit dem aktuellen Stand des IEEE 802.11bn-Standards und bieten Funktionen wie Coordinated Spatial Reuse und Coordinated Beamforming, die eine dynamische Anpassung der Sendeleistung und Antennenausrichtung ermöglichen.
Ein weiteres Highlight der neuen Chips ist die Unterstützung von Seamless Roaming, das eine nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Access Points gewährleistet. Dies ist besonders in Umgebungen mit hoher Dichte von Geräten von Vorteil, da es die Latenzzeiten minimiert und den Durchsatz maximiert. Die Dynamic Sub-Channel Operation und die Dynamic Bandwidth Expansion tragen ebenfalls zur Effizienzsteigerung bei, indem sie eine Echtzeit-Bandbreitenzuweisung ermöglichen und Überlastungen im Frequenzspektrum vermeiden.
Obwohl derzeit noch keine Endgeräte verfügbar sind, die diese Technologie nutzen, wird erwartet, dass erste Produkte wie Router und Access Points Ende 2027 oder Anfang 2028 auf den Markt kommen. Broadcoms Vorstoß in den Wi-Fi-8-Markt könnte dem Unternehmen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen, da viele Hersteller bereits auf Broadcom-Chips für ihre Wi-Fi-7-Produkte zurückgreifen. Die Integration von KI-gesteuerter Netzwerkoptimierung in die neuen Chips unterstreicht zudem die Bedeutung von künstlicher Intelligenz in der Weiterentwicklung von Netzwerktechnologien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Broadcom präsentiert erste Wi-Fi-8-Chips für die Zukunft des WLANs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Broadcom präsentiert erste Wi-Fi-8-Chips für die Zukunft des WLANs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Broadcom präsentiert erste Wi-Fi-8-Chips für die Zukunft des WLANs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!