BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Berliner Proptech-Firma Buena hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Potenzial hat, die Immobilienverwaltung in Deutschland grundlegend zu verändern.

Die Berliner Proptech-Firma Buena hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Potenzial hat, die Immobilienverwaltung in Deutschland grundlegend zu verändern. Mit einer Investition von 26,5 Millionen US-Dollar in der Serie A, angeführt von GV, der Risikokapitalgesellschaft von Alphabet, plant Buena, seine KI-gestützte Plattform weiter auszubauen. Diese Plattform zielt darauf ab, die Immobilienverwaltung zu vereinfachen und effizienter zu gestalten, indem sie Vermietern und Immobilienbesitzern hilft, Aufgaben wie die Auswahl von Mietern, die Berechnung von Mieten und die Buchhaltung zu bewältigen.
Buena wurde 2022 von Din Bisevac und dem Serienunternehmer Moritz von Hase gegründet. Das Unternehmen hat bereits 60.000 Einheiten in Deutschland unter Verwaltung und eine Warteliste von 5.000 Vermietern. Die Beteiligung von Harry Stebbings’ Firma 20VC, Stride und Capnamic an der Finanzierungsrunde zeigt das wachsende Interesse an KI-gestützten Lösungen im Immobiliensektor.
Ein wesentlicher Bestandteil von Buenas Markteinführungsstrategie ist der Erwerb kleiner, lokaler Immobilienverwaltungsfirmen, von denen es in Deutschland über 30.000 gibt. Diese Firmen, die im Durchschnitt fünf Mitarbeiter beschäftigen, werden auf die Plattform von Buena migriert, um sie bei der Digitalisierung zu unterstützen. Seit 2023 hat das Startup bereits 20 solcher Unternehmen übernommen.
Der Trend zu KI-gestützten Rollup-Modellen ist in traditionellen Dienstleistungsbranchen wie Buchhaltung, Finanzberatung und Immobilienverwaltung stark im Kommen. Startups agieren zunehmend wie Private-Equity-Firmen, indem sie kleinere Unternehmen aufkaufen und eine KI-gesteuerte Softwareebene darüber legen. Analysten prognostizieren, dass dieses Modell den 17 Billionen Dollar schweren Dienstleistungsmarkt in den nächsten zehn Jahren transformieren wird, da Unternehmen bestrebt sind, zu digitalisieren, KI zu übernehmen und effizienter zu wachsen.
„Als wir 2023 mit dem Erwerb von Immobilienverwaltern begannen, hielten uns viele für verrückt. Heute werden KI-gestützte Rollups als die Zukunft der Dienstleistungsbranchen anerkannt“, sagt Bisevac, CEO von Buena und Mitinitiator von Project Europe.
Auch Risikokapitalfirmen wie Thrive Capital, Khosla Ventures, General Catalyst, 8VC und Bessemer Ventures erkunden die PE-Strategie, um Startups zu unterstützen, ihre Konkurrenten aufzukaufen und einen marktbeherrschenden Akteur zu schaffen. Buena plant, sein 24-köpfiges Team zu erweitern und auf internationale Märkte wie die USA zu expandieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Buena treibt KI-gestützte Immobilienverwaltung in Deutschland voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Buena treibt KI-gestützte Immobilienverwaltung in Deutschland voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Buena treibt KI-gestützte Immobilienverwaltung in Deutschland voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!