ROSTOCK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei einem Besuch der Marine die Bedeutung der Verteidigungsbereitschaft Deutschlands hervorgehoben. Angesichts der anhaltenden Bedrohung durch Russland betonte er die Notwendigkeit, in die Ausrüstung und das Personal der Bundeswehr zu investieren. Der Besuch unterstreicht die strategische Rolle der Marine in der Ost- und Nordsee.

Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei seinem Besuch der Fregatte “Bayern” die Bedeutung der Verteidigungsbereitschaft Deutschlands angesichts der Bedrohung durch Russland hervorgehoben. Im Seegebiet vor Warnemünde wurden ihm erfolgreiche Abwehrübungen gegen Luftangriffe und das Aufspüren von U-Booten demonstriert. Merz betonte, dass die Bundeswehr in der Ost- und Nordsee einen wichtigen Auftrag erfülle, insbesondere seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine im Februar 2022.
Merz, begleitet vom Inspekteur der Marine, Jan Christian Kaack, erklärte, dass die Bedrohung durch Russland real sei. Er verwies auf die täglichen Aktionen der russischen Armee, die die Verteidigungsbereitschaft und -fähigkeit der NATO testen. Der Kanzler versprach, in den kommenden Jahren alles zu tun, um die Freiheit, den Frieden und die territoriale Integrität des Bündnisgebietes zu schützen. Bei einem Angriff auf Kiew sei erstmals auch die europäische Vertretung beschädigt worden.
Vor seinem Besuch auf der Fregatte hatte Merz das Marinekommando in Rostock besucht und das neue nationale Hauptquartier “Commander Task Force Baltic” (CTF) besichtigt. Dieses 2024 gegründete CTF plant maritime Operationen und führt von der NATO zugeteilte Seestreitkräfte in Frieden, Krise und Krieg. Merz lobte die Soldatinnen und Soldaten der Marine, die oft monatelang ohne Heimaturlaub ihren Dienst leisten.
Merz machte deutlich, dass in den kommenden Jahren viel in die Ausrüstung der Streitkräfte investiert werden müsse. Er betonte, dass dies nicht nur eine materielle, sondern vor allem eine personelle Frage sei. Menschen seien es, die die Arbeit leisten und das Land verteidigen. Der Besuch endete mit einem Gespräch mit Soldaten bei Erbsensuppe und Bockwurst. Die Deutsche Marine zählt etwa 15.300 Soldatinnen und Soldaten und ist nach der Luftwaffe und dem Heer die kleinste Teilstreitkraft der Bundeswehr.
Der Besuch von Merz wurde von den Linken kritisiert. Sie bemängelten, dass der erste Besuch des Bundeskanzlers in Mecklenburg-Vorpommern militärischen Einrichtungen galt. Der parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion im Schweriner Landtag, Torsten Koplin, forderte, dass ein Staatsmann, der das Land voranbringen wolle, nicht auf Rüstung und militärische Präsenz setzen solle, sondern auf Zukunftsbereiche wie Innovation, Bildung und erneuerbare Energien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bundeskanzler Merz betont die Notwendigkeit der Verteidigungsbereitschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bundeskanzler Merz betont die Notwendigkeit der Verteidigungsbereitschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bundeskanzler Merz betont die Notwendigkeit der Verteidigungsbereitschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!