BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer beispiellosen Initiative haben Bürgerinnen und Bürger in Deutschland die Möglichkeit, die Qualität der Mobilfunknetze zu testen. Die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche bietet eine Plattform, um die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Netze zu erfassen und Schwachstellen aufzudecken.
Die bundesweite Mobilfunk-Messwoche startet mit dem Ziel, die Netzqualität in Deutschland zu verbessern. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die kostenlose Breitbandmessung-App der Bundesnetzagentur zu nutzen, um die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Handynetze zu erfassen. Diese Initiative ist ein Schulterschluss von Bund, Ländern und Kommunen, um eine flächendeckend bessere Mobilfunkversorgung zu erreichen.
Bereits im Vorjahr zeigte sich der Nutzen dieses Ansatzes in Nordrhein-Westfalen, und nun wird das Konzept auf die gesamte Bundesrepublik ausgeweitet. Bundesdigitalminister Karsten Wildberger betont die Bedeutung dieser Aktion, um eine solide Datenbasis für die Verbesserung der Mobilfunkversorgung zu schaffen. Die gesammelten Daten sollen helfen, gezielt Schwachstellen zu identifizieren und die Netzabdeckung zu optimieren.
Netzagentur-Chef Klaus Müller hebt hervor, dass die Auswertung der Daten wertvolle Einblicke in die konkreten Verhältnisse vor Ort liefern wird. Trotz stetiger Verbesserungen der Handynetze in den letzten Jahren gibt es immer noch Funklöcher. Ein aktueller Bericht zeigt, dass Kunden der Telekom auf 1,2 Prozent der deutschen Landesfläche ohne Netzempfang bleiben können, selbst ohne den veralteten 2G-Standard.
Die Abdeckung mit 4G- und 5G-Standards weist ebenfalls noch Lücken auf. Konkurrenten wie Vodafone und O2 Telefónica schneiden in einigen Bereichen sogar schlechter ab. Vodafone Deutschland zeigt sich innovativ und setzt auf tägliche Messfahrzeuge, um die Netzabdeckung und -qualität zu überprüfen. Technikchefin Tanja Richter begrüßt die Initiative der Mobilfunk-Messwoche und betont, dass konkrete Hinweise von Nutzern und Kommunen zur kontinuierlichen Verbesserung des Netzes genutzt werden.
Die Mobilfunk-Messwoche verspricht, richtungsweisende Erkenntnisse für die Zukunft der deutschen Mobilfunklandschaft zu liefern. Während Mobilfunktests über Apps nicht neu sind, erhalten die in dieser Woche erhobenen Daten eine besondere Auswertung. Dies könnte entscheidend dazu beitragen, die Netzqualität in Deutschland nachhaltig zu verbessern und die flächendeckende Versorgung zu sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Data Engineer, KI (m/w/d)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bundesweite Mobilfunk-Messwoche: Bürger testen Netzqualität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bundesweite Mobilfunk-Messwoche: Bürger testen Netzqualität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bundesweite Mobilfunk-Messwoche: Bürger testen Netzqualität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!