SHENZHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD sieht sich einem intensiven Preiskampf auf dem heimischen Markt gegenüber, der seine Gewinne erheblich belastet. Trotz internationaler Erfolge und ambitionierter Verkaufsziele bleibt der Druck durch lokale und internationale Konkurrenten wie Tesla hoch.

Der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD steht derzeit unter erheblichem Druck, da ein intensiver Preiskampf auf dem heimischen Markt seine Gewinne belastet. Die Aktien des Unternehmens fielen um bis zu 8 %, nachdem BYD einen Gewinnrückgang von 30 % im Vergleich zum Vorjahr bekannt gegeben hatte. Dies ist auf den harten Wettbewerb mit lokalen Konkurrenten wie Nio und XPeng sowie dem US-amerikanischen Giganten Tesla zurückzuführen, die alle ihre Preise gesenkt haben, um Käufer anzulocken.
BYD, mit Sitz in Shenzhen, hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Wachstumsphase erlebt und sich als weltweit größter Hersteller von Elektrofahrzeugen etabliert. Dennoch zeigt der aktuelle Gewinnrückgang, dass selbst Marktführer in einem derart wettbewerbsintensiven Umfeld nicht immun gegen die Herausforderungen eines Preiskriegs sind. Die chinesische Regierung hat bereits vor den wirtschaftlichen Risiken gewarnt, die durch aggressive Preisnachlässe entstehen könnten, und die Automobilhersteller aufgefordert, diese Praktiken einzustellen.
Der Preisdruck hat dazu geführt, dass die durchschnittlichen Autopreise in China in den letzten zwei Jahren um etwa 19 % gesunken sind. Trotz der starken internationalen Verkäufe konnte BYD die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen, die mit einem moderaten Gewinnanstieg gerechnet hatten. Das Unternehmen hatte sich zum Ziel gesetzt, in diesem Jahr 5,5 Millionen Fahrzeuge zu verkaufen, hat jedoch bis Ende Juli nur 2,49 Millionen Einheiten abgesetzt.
Experten wie Prof. Laura Wu von der Nanyang Technological University in Singapur betonen, dass der Preiskampf langfristig zu einer Überproduktion von Elektrofahrzeugen in China führen könnte. Während die Preissenkungen kurzfristig den Verbrauchern zugutekommen, besteht die Gefahr, dass sie die Marktstabilität gefährden. Judith MacKenzie von Downing Fund Managers sieht jedoch auch positive Aspekte und betont, dass BYD trotz der aktuellen Herausforderungen weiterhin eine starke Marktposition innehat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent:in Assistenz mit Schwerpunkt generative KI (remote) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BYD im Preiskampf: Chinas EV-Markt unter Druck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BYD im Preiskampf: Chinas EV-Markt unter Druck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BYD im Preiskampf: Chinas EV-Markt unter Druck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!