ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ziehen in Erwägung, ihre Empfehlungen für Covid-19-Impfungen zu ändern. Statt einer allgemeinen Empfehlung für alle Personen ab sechs Monaten könnte eine differenzierte Empfehlung für ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem in Betracht gezogen werden.
Die CDC überlegt, ihre bisherige Impfempfehlung für Covid-19 zu überarbeiten und sich stärker an den Richtlinien anderer Länder zu orientieren. Während die USA bisher eine jährliche Impfung für alle ab sechs Monaten empfehlen, beschränken Länder wie das Vereinigte Königreich, Kanada und Australien ihre Empfehlungen auf Risikogruppen. Auch die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt keine routinemäßigen jährlichen Impfungen für gesunde Erwachsene unter 65 Jahren oder gesunde Kinder. Eine Expertenkommission, die die CDC in Impfangelegenheiten berät, diskutierte kürzlich die Vor- und Nachteile einer solchen Umstellung. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe für Covid-19-Impfstoffe begannen im November mit der Untersuchung dieser möglichen Änderung. Bei einer risikobasierten Empfehlung würde die CDC weiterhin zwei Dosen pro Jahr für ältere Erwachsene und Personen mit geschwächtem Immunsystem empfehlen. Auch für Erwachsene und Kinder mit erhöhtem Risiko, wie etwa Gesundheitsarbeiter oder Kinder in Betreuungseinrichtungen, könnte eine jährliche Impfung in Betracht gezogen werden. Ein weiterer Aspekt der Diskussion ist die Möglichkeit, dass jeder, der eine Impfung wünscht, diese auch erhalten kann, selbst wenn er nicht zur Risikogruppe gehört. Die Umsetzung einer risikobasierten Empfehlung könnte jedoch komplexer sein und einige Mitglieder des Komitees äußerten Bedenken hinsichtlich der Kommunikation und Implementierung. Dr. Denise Jamieson, Mitglied des Komitees, äußerte Überraschung über den Vorschlag, da risikobasierte Empfehlungen in den USA bisher wenig Erfolg hatten. Zudem besteht die Sorge, dass eine abgeschwächte Empfehlung den Versicherungsschutz für einige Gruppen beeinträchtigen könnte. Unklar ist auch, welche Vorerkrankungen als erhöhtes Risiko eingestuft werden sollten. Eine Analyse der CDC-Daten zeigt, dass 74 % der Erwachsenen mindestens eine gesundheitliche Bedingung haben, die das Risiko für einen schweren Verlauf einer Covid-19-Infektion erhöht. Trotz der abnehmenden Schwere der Covid-19-Pandemie bleibt die Krankheit gefährlich und war 2023 die zehnt häufigste Todesursache in den USA. Zwischen September 2023 und August 2024 verursachte Covid-19 etwa 40.000 Todesfälle. Dr. Jamie Loehr, ein weiteres Mitglied des Komitees, äußerte Bedenken hinsichtlich der Machbarkeit einer risikobasierten Empfehlung und der möglichen Botschaft an die Öffentlichkeit. Einige befürchten, dass eine Ausnahme für gesunde Erwachsene die Häufigkeit von Long Covid erhöhen könnte, da Studien zeigen, dass Impfungen das Risiko für diese Erkrankung senken. Dr. Oliver Brooks, ein weiteres Komiteemitglied, betonte die Notwendigkeit von Modellen, die Long Covid berücksichtigen. Trotz Bedenken, dass risikobasierte Empfehlungen die Impfbereitschaft verringern könnten, gibt es keine Beweise dafür, dass solche Ansätze weniger effektiv sind. Dr. Noel Brewer, ein weiteres Mitglied des Komitees, wies darauf hin, dass es keine klaren Beweise für die Ineffektivität risikobasierter Ansätze gibt. Insgesamt sprachen sich die Mitglieder des Komitees, die die Frage am intensivsten untersucht haben, für eine Umstellung auf risikobasierte Empfehlungen aus.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI – Engineer / Specialist (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior LLM Prompt AI Developer (f/m/d)

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CDC erwägt Anpassung der Covid-19-Impfempfehlungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CDC erwägt Anpassung der Covid-19-Impfempfehlungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CDC erwägt Anpassung der Covid-19-Impfempfehlungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!