HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fünf Tage vor der wichtigen Bürgerschaftswahl in Hamburg intensiviert die CDU ihre Bemühungen, Wählerstimmen von Anhängern der FDP und AfD zu gewinnen.

In der letzten Phase des Wahlkampfs vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg setzt die CDU auf eine gezielte Strategie, um Stimmen von Anhängern der FDP und AfD zu gewinnen. Der Spitzenkandidat der CDU, Dennis Thering, betont die Bedeutung dieser Stimmen für den Wahlausgang und argumentiert, dass eine Stimme für die FDP oder AfD letztlich verloren sei. Laut Thering habe die FDP kaum Chancen, die Fünf-Prozent-Hürde zu überwinden, während die AfD als Koalitionspartner nicht infrage komme.
Thering zeigt sich offen für eine Zusammenarbeit mit der SPD, sollte die aktuelle Rot-Grün-Koalition ihre Mehrheit verlieren. Der amtierende Bürgermeister Peter Tschentscher von der SPD hat mehrfach betont, dass er die Zusammenarbeit mit den Grünen fortsetzen möchte. Die CDU hingegen strebt an, eine Regierungsbeteiligung zu erreichen, indem sie die Mehrheit von Rot-Grün verhindert.
Der ehemalige Bürgermeister Ole von Beust, der als Gastredner auf einer CDU-Veranstaltung auftrat, unterstützt Thering und hebt die Chancen der CDU hervor, auch Wähler der Grünen zu gewinnen. Von Beust, der von 2001 bis 2010 Bürgermeister war und die erste schwarz-grüne Koalition in Deutschland führte, sieht Potenzial bei bürgerlich orientierten Grünen-Wählern.
Die CDU fokussiert sich im Wahlkampf auf die Themen Wirtschaft, Verkehr und Sicherheit. Diese Schwerpunkte sollen die Wähler ansprechen, die sich eine stabile und zukunftsorientierte Politik für Hamburg wünschen. Thering, der von Beust als politisches Vorbild nennt, betont die Notwendigkeit, die wirtschaftliche Stärke Hamburgs zu sichern und auszubauen.
Die Umfrageergebnisse von Infratest dimap im Auftrag der ARD zeigen die FDP derzeit bei nur 3,0 Prozent, was die Argumentation der CDU untermauert. Die AfD liegt ebenfalls unter der Fünf-Prozent-Marke, was ihre Chancen auf eine Regierungsbeteiligung weiter schmälert. Diese Zahlen verdeutlichen die strategische Bedeutung der Stimmen, die die CDU von diesen Parteien gewinnen könnte.
Die CDU hofft, durch eine geschickte Wahlkampfstrategie und die Betonung ihrer politischen Schwerpunkte, die Wähler zu überzeugen und eine entscheidende Rolle in der zukünftigen Regierung Hamburgs zu spielen. Die kommenden Tage werden zeigen, ob die Strategie der CDU aufgeht und sie tatsächlich die notwendigen Stimmen gewinnen kann, um eine Regierungsbeteiligung zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CDU in Hamburg: Strategische Stimmengewinnung vor der Wahl" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CDU in Hamburg: Strategische Stimmengewinnung vor der Wahl" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CDU in Hamburg: Strategische Stimmengewinnung vor der Wahl« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!