SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich neue Funktionen für ChatGPT vorgestellt, die insbesondere für Unternehmen von Interesse sind. Die Integration von Google Drive und Dropbox ermöglicht es Nutzern, direkt auf ihre gespeicherten Daten zuzugreifen und diese effizienter zu verwalten.

OpenAI hat mit der neuesten Erweiterung von ChatGPT einen bedeutenden Schritt in Richtung Unternehmensintegration unternommen. Die Künstliche Intelligenz kann nun direkt auf Google Drive, Dropbox, Box, Sharepoint und OneDrive zugreifen. Diese Funktionalität erlaubt es Unternehmen, ihre Datenbestände effizienter zu nutzen und spezifische Informationen wie Umsatzzahlen oder Reiseaktivitäten schnell abzurufen.
Die Einführung dieser Funktionalitäten ist Teil von OpenAIs Strategie, sich im Markt für Unternehmens-KI-Lösungen zu etablieren. Mit über 3 Millionen zahlenden Geschäftskunden hat sich ChatGPT bereits als wertvolles Werkzeug für Unternehmen etabliert. Die neuen Funktionen sollen die Attraktivität der Plattform weiter steigern, insbesondere für Firmen, die auf eine nahtlose Integration ihrer bestehenden Dateninfrastrukturen angewiesen sind.
Ein weiteres Highlight der neuen Funktionen ist der sogenannte „Record Mode“, der es Nutzern ermöglicht, Meetings und Brainstorming-Sitzungen aufzuzeichnen und zu transkribieren. Diese Funktion ist derzeit exklusiv für ChatGPT Team-Nutzer verfügbar, die bereit sind, eine monatliche Gebühr zu zahlen. Die Transkriptionen sind mit Zeitstempeln und Aktionspunkten versehen, was die Nachverfolgung und Umsetzung von Besprechungsergebnissen erleichtert.
Die Konkurrenz im Bereich der Unternehmens-KI ist hart. Große Technologiekonzerne wie Google, Microsoft und Amazon sowie aufstrebende Startups wie Anthropic drängen ebenfalls in diesen lukrativen Markt. Die Nachfrage nach KI-Lösungen für Unternehmen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen, wobei die Branche ein Umsatzpotenzial von über einer Billion US-Dollar in weniger als sieben Jahren sieht.
Die neuen Funktionen von ChatGPT könnten sich als entscheidender Vorteil im Wettbewerb erweisen. Durch die Integration in bestehende Cloud-Dienste und die Möglichkeit, Daten direkt zu analysieren und zu präsentieren, bietet OpenAI Unternehmen eine leistungsstarke Lösung zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Experten sehen in dieser Entwicklung einen wichtigen Schritt zur weiteren Verbreitung von KI-Technologien in der Unternehmenswelt.
In Zukunft plant OpenAI, die Funktionalitäten von ChatGPT weiter auszubauen und zusätzliche Integrationen sowie verbesserte Sicherheitsfunktionen anzubieten. Dies könnte die Plattform noch attraktiver für Unternehmen machen, die auf der Suche nach innovativen Lösungen zur Datenverwaltung und -analyse sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ChatGPT integriert Google Drive und Dropbox für Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ChatGPT integriert Google Drive und Dropbox für Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ChatGPT integriert Google Drive und Dropbox für Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!