PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – China hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2030 eine weltweit führende Rolle im Bereich der Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI) einzunehmen. Ein neuer politischer Fahrplan zeigt, wie das Land in den kommenden Jahren technologische Durchbrüche erzielen will, um mit Unternehmen wie Elon Musks Neuralink zu konkurrieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

China hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 eine führende Rolle im Bereich der Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI) zu übernehmen. Ein kürzlich veröffentlichter politischer Fahrplan, der von sieben Regierungsabteilungen gemeinsam erstellt wurde, skizziert die Schritte, die das Land unternehmen wird, um bis 2027 bedeutende technologische Durchbrüche zu erzielen. Diese Initiative zeigt Chinas Entschlossenheit, mit US-amerikanischen Unternehmen wie Neuralink, Synchron und Paradromics zu konkurrieren, die bereits an der Kommerzialisierung dieser Technologie arbeiten.

BCIs sind Technologien, die neuronale Aktivitäten lesen und dekodieren, um externe Geräte zu steuern. Sie bieten insbesondere für Menschen mit schweren körperlichen Behinderungen großes Potenzial als unterstützende Technologie. Obwohl die Forschung an BCIs bereits in den 1970er Jahren begann, hat sie erst in den letzten Jahren durch Unternehmen wie Neuralink an Fahrt aufgenommen. China ist zwar später in dieses Feld eingetreten, holt jedoch schnell auf, wie erfolgreiche Patiententests zeigen, bei denen Aufgaben wie das Bewegen von Cursorn und das Steuern von Roboterarmen ermöglicht wurden.

Max Riesenhuber, Co-Direktor des Zentrums für Neuroengineering an der Georgetown University, betont Chinas Stärke bei der Umsetzung von Grundlagenforschung in praktische Anwendungen und deren Kommerzialisierung. Diese Fähigkeit hat sich bereits in anderen Industrien wie der Photovoltaik und der Elektromobilität gezeigt. Der neue Fahrplan der chinesischen Regierung umfasst 17 Schritte, die die Entwicklung von BCI-Technologien beschleunigen sollen, darunter die Verbesserung von Chips, Dekodierungssoftware, Standardisierung und Fertigung.

Die chinesische Regierung hat zudem ethische Richtlinien und einen umfassenden politischen Fahrplan veröffentlicht, um die Entwicklung von BCI-Technologien zu fördern. Phoenix Peng, Mitbegründer und CEO von NeuroXess, einem in Shanghai ansässigen BCI-Unternehmen, sieht in der neuen Politik ein Zeichen dafür, dass BCI-Technologie in China bereits vom Konzept- zum Produktniveau übergegangen ist. Diese Unterstützung für disruptive Technologien könnte China helfen, eine führende Position in der BCI-Industrie einzunehmen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - China strebt Führungsrolle in der Gehirn-Computer-Schnittstelle an - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


China strebt Führungsrolle in der Gehirn-Computer-Schnittstelle an
China strebt Führungsrolle in der Gehirn-Computer-Schnittstelle an (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "China strebt Führungsrolle in der Gehirn-Computer-Schnittstelle an".
Stichwörter BCI China Gehirn-Computer-Schnittstelle Neuralink Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

LANXESS-Aktie: Stabilität trotz Herausforderungen

Vorheriger Artikel

PUMA SE-Aktie: Kursverluste und Analysteneinschätzungen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China strebt Führungsrolle in der Gehirn-Computer-Schnittstelle an" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China strebt Führungsrolle in der Gehirn-Computer-Schnittstelle an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China strebt Führungsrolle in der Gehirn-Computer-Schnittstelle an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    429 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs