PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der 80. Jubiläumsparade in Peking demonstrierte China seine fortschrittlichen militärischen Fähigkeiten. Die Parade offenbarte nicht nur glänzende Hardware, sondern auch die digitale Evolution der Waffensysteme. Hyperschallraketen, unbemannte Fahrzeuge und Cyberkriegstechnologien standen im Mittelpunkt und zeigten Chinas Ambitionen, die digitale Kriegsführung zu dominieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Militärparade in Peking, die das 80. Jubiläum des Endes des Zweiten Weltkriegs markierte, bot einen eindrucksvollen Einblick in Chinas militärische Ambitionen. Neben den präzise marschierenden Truppen war die digitale Weiterentwicklung der Waffensysteme unübersehbar. Diese Parade war keine bloße Übung, sondern eine Demonstration der realen Fähigkeiten, die Chinas militärische Zukunft prägen werden.

Zu den ausgestellten Waffen gehörten drei Hyperschallraketen, die mindestens fünfmal schneller als der Schall fliegen können, sowie die LY-1, ein Hochenergie-Laserwaffensystem, das in der Lage ist, Drohnenschwärme in der Luft zu deaktivieren. Auch unbemannte gepanzerte Fahrzeuge, die aus Flugzeugen abgeworfen werden können, um Minen zu räumen oder verletzte Soldaten zu bergen, wurden präsentiert. Im maritimen Bereich stellte die PLA unbemannte U-Boot-Drohnen vor, die mit Torpedos bewaffnet sind und in verschiedenen Varianten einsatzbereit sind.

Diese hochmodernen Waffensysteme basieren auf erheblicher Rechenleistung, die oft durch KI und autonome Funktionen ermöglicht wird. Sie sind zunehmend in Kampfmanagement- und Kommunikationssysteme integriert, die Kräfte koordinieren und Waffen im Konflikt synchronisieren. Besonders beeindruckend war die Präsentation von drei Formationen, die sich der Informationskriegsführung widmeten, darunter Cyberspace-Kriegsführung, elektronische Gegenmaßnahmen und Informationsunterstützung.

Die Parade fand zeitgleich mit der Veröffentlichung eines Berichts über die Cyberangriffe der sogenannten Salt Typhoon-Gruppe statt, die von 13 westlichen Verbündeten herausgegeben wurde. Diese Gruppe wird beschuldigt, Cyber-Spionagekampagnen gegen Telekommunikations-, Regierungs- und Militärinfrastrukturen in 80 Ländern durchgeführt zu haben. Die Enthüllungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von Cyberfähigkeiten in der modernen Kriegsführung und die Notwendigkeit, in fortschrittliche offensive und defensive Cybertools zu investieren.

Chinas duale Strategie der Informatisierung und Intelligentisierung, die Daten- und Informationssysteme in militärische Operationen integriert und neue Technologien wie AR und autonome Systeme einbezieht, wird zunehmend Realität. Mit der Anwesenheit von 20 ausländischen Staatsoberhäuptern bei der Parade ist diese neue Generation von Waffensystemen bereit für den Transfer und die gemeinsame Nutzung unter verbündeten Armeen. Westliche Länder werden ihre Investitionen in elektronische Kriegsführung und Cyberfähigkeiten weiter ausbauen, um in diesem sich schnell entwickelnden Bereich wettbewerbsfähig zu bleiben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Chinas Militär zeigt digitale Feuerkraft auf beeindruckender Parade - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Chinas Militär zeigt digitale Feuerkraft auf beeindruckender Parade
Chinas Militär zeigt digitale Feuerkraft auf beeindruckender Parade (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Chinas Militär zeigt digitale Feuerkraft auf beeindruckender Parade".
Stichwörter China Cyberkrieg Hyperschallraketen Informationskrieg Militär Militärtechnik Sicherheitssysteme Unbemannte Systeme Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Tinder führt neue Dating-Modi zur Nutzerbindung ein

Vorheriger Artikel

Google Pixels kehren in die Top 5 der Premium-Smartphones zurück


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Militär zeigt digitale Feuerkraft auf beeindruckender Parade" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Militär zeigt digitale Feuerkraft auf beeindruckender Parade" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Militär zeigt digitale Feuerkraft auf beeindruckender Parade« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    486 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs