WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Allianz aus US-Behörden und 12 verbündeten Regierungen hat aufgedeckt, dass drei private chinesische Unternehmen China bei einem der kühnsten Hackerangriffe der letzten Jahre unterstützt haben. Diese Operation, bekannt als Salt Typhoon, zielte auf Telekommunikationsunternehmen weltweit ab und ermöglichte den Zugriff auf Millionen von Textnachrichten und Telefonaten, darunter auch von prominenten politischen Kampagnen.

Die Enthüllung, dass drei private chinesische Unternehmen an einer der umfangreichsten Hackeroperationen der letzten Jahre beteiligt waren, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Die Operation, bekannt als Salt Typhoon, zielte auf Telekommunikationsunternehmen wie AT&T und Verizon ab und ermöglichte den Zugriff auf Textnachrichten und Telefonate von Millionen Menschen. Besonders brisant ist, dass auch die Kampagnen von Kamala Harris und Donald Trump betroffen waren.
Ein technischer Bericht, der von der FBI, der National Security Agency und der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency sowie von Geheimdiensten aus Australien, Kanada, Deutschland, Japan und dem Vereinigten Königreich unterzeichnet wurde, beschreibt die weitreichenden Auswirkungen dieser Cyberangriffe. Die Kampagne, die seit 2021 läuft, hat nicht nur Telekommunikationsnetze, sondern auch Regierungs-, Transport-, Beherbergungs- und militärische Infrastrukturen weltweit ins Visier genommen.
Besonders bemerkenswert ist, dass die beteiligten Firmen, Beijing Huanyu Tianqiong Information Technology, Sichuan Zhixin Ruijie Network Technology und Sichuan Juxinhe Network Technology, nicht nur als Tarnfirmen für den chinesischen Geheimdienst fungierten, sondern tatsächlich als operative Unternehmen agierten. Dies zeigt, wie effektiv die chinesische Staatssicherheit private Unternehmen für ihre Zwecke einspannt, was in westlichen Ländern undenkbar wäre.
Die Auswirkungen dieser Angriffe sind weitreichend. Durch den Zugriff auf Telekommunikationsdaten können chinesische Geheimdienste nicht nur Gespräche und Nachrichten überwachen, sondern auch die Bewegungen von Personen weltweit nachverfolgen. Dies stellt eine erhebliche Bedrohung für die nationale Sicherheit der betroffenen Länder dar. AT&T und Verizon haben zwar die Hacker aus ihren Systemen entfernt, bleiben jedoch weiterhin anfällig für zukünftige Angriffe.
Die westlichen Regierungen haben bereits Maßnahmen ergriffen, um die beteiligten Firmen zu sanktionieren. Während Sichuan Juxinhe Network Technology bereits im Januar vom US-Finanzministerium sanktioniert wurde, sind die anderen beiden Unternehmen bisher nicht offiziell beschuldigt worden. Die chinesische Regierung bestreitet jegliche Beteiligung an diesen Cyberangriffen und wirft den USA und ihren Verbündeten ähnliche Aktivitäten vor.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

Product Owner (m/w/d)- KI-basierte Chatbot-Lösungen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesische Firmen unterstützen umfassende Hackerangriffe auf Telekommunikationsnetze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesische Firmen unterstützen umfassende Hackerangriffe auf Telekommunikationsnetze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesische Firmen unterstützen umfassende Hackerangriffe auf Telekommunikationsnetze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!