MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hacker, der für massive Diebstähle von Coinbase-Nutzern verantwortlich ist, hat sich dazu entschieden, den bekannten On-Chain-Detektiv ZachXBT öffentlich zu verspotten. Dies geschah durch eine Nachricht, die über eine Ethereum-Transaktion gesendet wurde.
Der Hacker, der hinter den jüngsten Diebstählen von Coinbase-Nutzern steckt, hat den renommierten Krypto-Detektiv ZachXBT ins Visier genommen. ZachXBT, bekannt für seine Enthüllungen von Krypto-Betrügereien, wurde durch eine öffentliche Ethereum-Transaktion verspottet. Diese Transaktion enthielt eine Nachricht, die ZachXBT als ‘L bozo’ bezeichnete, was im Slang als ‘Verlierer’ interpretiert werden kann. Der Hacker nutzte die Blockchain, um seine Botschaft zu übermitteln, und fügte einen Link zu einem YouTube-Meme-Video hinzu, das NBA-Legende James Worthy zeigt, wie er eine Zigarre raucht.
Die Nachricht folgte auf die Enthüllung, dass der Hacker rund 42,5 Millionen US-Dollar von Bitcoin zu Ethereum über Thorchain transferiert hatte. Daten von Etherscan zeigen, dass der Hacker eine separate Menge von 8.698 ETH, was etwa 22,6 Millionen US-Dollar entspricht, eine Stunde nach den Nachrichten, die ZachXBT verhöhnten, bewegt hat. Diese Aktionen fanden statt, nachdem Coinbase öffentlich bekannt gegeben hatte, dass mindestens 69.400 seiner Nutzer von einem Datenleck betroffen waren, das im Dezember des letzten Jahres begann und am 11. Mai dieses Jahres entdeckt wurde.
Vor der öffentlichen Bekanntgabe des Datenlecks hatten die Angreifer ein Lösegeld von 20 Millionen US-Dollar in Bitcoin gefordert, um die Veröffentlichung der gestohlenen Informationen zu verhindern. Coinbase lehnte die Zahlung ab und bot stattdessen denselben Betrag als Belohnung für Informationen an, die zur Festnahme der Verantwortlichen führen könnten. Diese Entscheidung könnte das Unternehmen zwischen 180 Millionen und 400 Millionen US-Dollar kosten, um die Schäden zu beheben und mögliche Kundenentschädigungen zu leisten.
ZachXBT, der in der Krypto-Community für seine Arbeit bekannt ist, Krypto-Betrügereien, Hacks und betrügerische Machenschaften aufzudecken, schätzt, dass Coinbase-Nutzer jährlich über 300 Millionen US-Dollar durch Social-Engineering-Betrügereien verlieren. Im Jahr 2023 sah sich ZachXBT einer Verleumdungsklage gegenüber, wurde jedoch schnell von der Krypto-Community mit über 1 Million US-Dollar an Spenden unterstützt, darunter von prominenten Krypto-Figuren wie Binance-Gründer Changpeng ‘CZ’ Zhao und Tron-Gründer Justin Sun.
Die jüngsten Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Krypto-Börsen und ihre Nutzer gegenübersehen, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz. Die Offenheit der Blockchain-Technologie ermöglicht zwar Transparenz, stellt aber auch ein Risiko dar, wenn sie von böswilligen Akteuren ausgenutzt wird. Die Reaktion von Coinbase auf die Erpressung und die Unterstützung der Krypto-Community für ZachXBT unterstreichen die Bedeutung von Zusammenarbeit und Widerstandsfähigkeit in der Branche.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Data Engineer – Shared Service Künstliche Intelligenz (KI) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase-Hacker verhöhnt Krypto-Detektiv ZachXBT nach Bitcoin-Transfer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase-Hacker verhöhnt Krypto-Detektiv ZachXBT nach Bitcoin-Transfer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase-Hacker verhöhnt Krypto-Detektiv ZachXBT nach Bitcoin-Transfer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!