LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr eines Klassikers: Der Commodore 64, ein Symbol der 1980er Jahre, erlebt ein Comeback in einer neuen, modernen Form.
Der Commodore 64, einst ein Pionier der Heimcomputer-Ära, kehrt nach über 30 Jahren in einer neuen Version zurück. Diese Neuauflage, bekannt als Commodore 64 Ultimate, kombiniert nostalgisches Design mit moderner Technik und richtet sich an Retro-Gaming-Enthusiasten und Technikliebhaber gleichermaßen. Der neue C64 ist nicht nur ein Emulator, sondern ein echter Computer, der auf einer FPGA-Rekonstruktion des ursprünglichen Motherboards basiert. Dies ermöglicht eine authentische Nutzungserfahrung, die durch moderne Anschlüsse und Funktionen ergänzt wird.
Mit einem Preis von 299 US-Dollar bietet der Commodore 64 Ultimate eine beeindruckende Ausstattung. Er verfügt über 128 Megabyte RAM und 16 Megabyte Flash-Speicher, was für einen Retro-Computer bemerkenswert ist. Die Verbindung zu modernen Bildschirmen erfolgt über HDMI, und die Ausgabe erfolgt in einer Auflösung von 1080p. Drei USB-A- und ein USB-C-Anschluss sorgen für die nötige Konnektivität. Diese technischen Spezifikationen machen den neuen C64 zu einem leistungsfähigen Gerät, das weit über die Möglichkeiten des Originals hinausgeht.
Interessant ist auch die Vielfalt der verfügbaren Modelle. Neben der klassischen beige Variante gibt es die Starlight Edition mit einem transparenten Gehäuse und LED-Beleuchtung sowie die exklusive Founder’s Edition. Letztere ist mit 24-karätig vergoldeten Abzeichen und satinierten Goldtasten ausgestattet und wird in einer limitierten Auflage von nur 6.400 Stück produziert. Diese Varianten bieten Sammlern und Enthusiasten die Möglichkeit, ein Stück Computergeschichte in einer einzigartigen Form zu besitzen.
Die Rückkehr des Commodore 64 wird von Peri Fractic, einem bekannten YouTuber und Retro-Computing-Enthusiasten, geleitet. Er hat das Unternehmen für eine niedrige siebenstellige Summe erworben und ehemalige Commodore-Mitarbeiter rekrutiert, um die Marke neu zu beleben. Diese Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart könnte den C64 Ultimate zu einem begehrten Sammlerstück machen und gleichzeitig eine neue Generation von Nutzern ansprechen.
Der Markt für Retro-Computer hat in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen, da viele Menschen nach nostalgischen Erlebnissen suchen. Der Commodore 64 Ultimate könnte von diesem Trend profitieren und eine neue Welle des Interesses an klassischen Computern auslösen. Experten sehen in der Wiederbelebung solcher Geräte eine Möglichkeit, die Geschichte der Computertechnik lebendig zu halten und gleichzeitig moderne Technologien zu integrieren.
Die Vorbestellungen für den Commodore 64 Ultimate laufen bereits, und das Unternehmen verspricht eine Geld-zurück-Garantie für alle Vorbestellungen. Die Auslieferung soll im Oktober beginnen, obwohl es zu Verzögerungen kommen könnte. Die Produktion der meisten Teile, einschließlich des aktualisierten Motherboards und der Gehäuse, ist bereits im Gange. Diese sorgfältige Planung soll sicherstellen, dass die Nachfrage nach dem neuen C64 gedeckt werden kann.
Die Wiedergeburt des Commodore 64 zeigt, wie tief verwurzelt die Faszination für Retro-Technologie ist. Mit modernen Funktionen und einem nostalgischen Design könnte der C64 Ultimate sowohl alte Fans als auch neue Nutzer begeistern. Die Kombination aus Vergangenheit und Gegenwart macht diesen Computer zu einem einzigartigen Angebot auf dem Markt für Retro-Technologie.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Commodore 64 kehrt zurück: Retro-Computer mit moderner Technik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Commodore 64 kehrt zurück: Retro-Computer mit moderner Technik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Commodore 64 kehrt zurück: Retro-Computer mit moderner Technik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!