FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien des Automobilzulieferers Continental stehen derzeit im Fokus der Analysten. Während Oddo BHF die Aktie aufwertet, zeigt sich Bernstein skeptisch. Die bevorstehende Ausgliederung der Autosparte und die geplante Veräußerung der Materialsparte werfen Fragen zur zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens auf.

Die Aktien von Continental, einem führenden Automobilzulieferer und Reifenhersteller, erlebten kürzlich einen Rückgang von 0,9 Prozent auf 74,42 Euro, während der DAX um 0,6 Prozent zulegte. Trotz dieses Rückgangs verzeichnet die Continental-Aktie im bisherigen Jahresverlauf ein Plus von rund 15 Prozent, während der DAX ein Wachstum von knapp 19 Prozent aufweist. Diese Entwicklungen stehen im Kontext einer gespaltenen Analystenmeinung über die zukünftige Kursentwicklung des Unternehmens.
Am Dienstag zuvor hatte die Continental-Aktie mit einem Minus von 1,1 Prozent besser abgeschnitten als der Leitindex, der um 2,3 Prozent gefallen war. Dies war teilweise auf die Einschätzung von Oddo BHF zurückzuführen, die das Kursziel der Aktie von 70 auf 79 Euro anhoben und die Bewertung von “Underperform” auf “Neutral” verbesserten. Diese positive Einschätzung basierte auf der bevorstehenden Ausgliederung der Autosparte, die als Schritt zur Fokussierung auf das Kerngeschäft der Reifenproduktion gesehen wird.
Im Gegensatz dazu zeigt sich Bernstein-Analyst Harry Martin pessimistischer. Er senkte das Kursziel für die Continental-Aktie auf 66 Euro und stufte die Bewertung von “Market-Perform” auf “Underperform” herab. Martin argumentiert, dass die Wertschöpfung aus der Konzernaufspaltung bereits eingepreist sei und verweist auf strukturelle Herausforderungen, die das Unternehmen in den kommenden Jahren erwarten könnten. Insbesondere die geplante Ausgliederung der Autosparte und der Verkauf der Materialsparte ContiTech im nächsten Jahr werfen Fragen zur zukünftigen Margenentwicklung auf.
Die Analysten von Oddo BHF hingegen sehen die strategischen Schritte von Continental als positiv an. Sie betonen, dass die Fokussierung auf das Reifen- und Gummigeschäft das Unternehmen attraktiver machen könnte, auch wenn sie Michelin weiterhin als den attraktiveren Reifenhersteller betrachten. Diese Einschätzung spiegelt die allgemeine Marktmeinung wider, dass die bevorstehenden Veränderungen bei Continental sowohl Chancen als auch Risiken bergen.
Insgesamt bleibt die Zukunft von Continental spannend, da das Unternehmen in einem sich schnell verändernden Marktumfeld agiert. Die bevorstehenden strukturellen Veränderungen könnten das Unternehmen neu positionieren, aber auch Herausforderungen mit sich bringen. Die Analysten sind sich uneinig, ob die geplanten Schritte zu einer nachhaltigen Verbesserung der Marktposition führen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Continental-Aktie unter Druck: Analysten uneinig über Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Continental-Aktie unter Druck: Analysten uneinig über Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Continental-Aktie unter Druck: Analysten uneinig über Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!