LONDON (IT BOLTWISE) – Die CrowdStrike-Aktie zeigt derzeit Schwankungen an der NASDAQ, nachdem sie kürzlich um 1,3 Prozent gefallen ist. Trotz eines Rückgangs auf 474,81 USD bleibt das Papier im Fokus der Anleger, da es im Juli 2025 ein 52-Wochen-Hoch von 517,69 USD erreichte. Experten erwarten, dass die Aktie mit einem Zuwachs von mindestens 8,39 Prozent ein neues Hoch markieren könnte.

Die CrowdStrike-Aktie hat kürzlich an der NASDAQ einen Rückgang von 1,3 Prozent verzeichnet und notierte zuletzt bei 477,62 USD. Dieser Rückgang folgt auf einen Handelstag, an dem die Aktie bis auf 474,81 USD fiel, nachdem sie mit 482,41 USD in den Handel gestartet war. Trotz dieser Schwankungen bleibt die Aktie im Fokus der Investoren, insbesondere nachdem sie im Juli 2025 ein 52-Wochen-Hoch von 517,69 USD erreicht hatte.
Ein bemerkenswerter Aspekt der aktuellen Entwicklung ist die finanzielle Performance von CrowdStrike. Das Unternehmen veröffentlichte kürzlich seine Quartalszahlen, die einen Umsatzanstieg von 21,28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal zeigen. Der Umsatz belief sich auf 1,17 Milliarden USD, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 963,87 Millionen USD des Vorjahreszeitraums darstellt. Trotz dieses Umsatzwachstums verzeichnete das Unternehmen jedoch einen Verlust pro Aktie von -0,31 USD, verglichen mit einem Gewinn von 0,19 USD im Vorjahr.
Die Analysten sind gespannt auf die kommenden Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2026, die am 2. Dezember 2025 erwartet werden. Experten prognostizieren für das Jahr 2026 einen Gewinn pro Aktie von 3,67 USD. Diese Erwartungen spiegeln das Vertrauen in die langfristige Wachstumsstrategie von CrowdStrike wider, trotz der aktuellen Herausforderungen.
In der Branche wird CrowdStrike als führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen angesehen, was die anhaltende Aufmerksamkeit der Investoren erklärt. Die Aktie hat in der Vergangenheit sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt, wobei das 52-Wochen-Tief bei 272,76 USD am 2. Oktober 2024 markiert wurde. Ein erneuter Rückgang auf dieses Niveau würde einen Verlust von 42,89 Prozent bedeuten. Dennoch bleibt die langfristige Perspektive positiv, da die Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen weiterhin wächst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CrowdStrike-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CrowdStrike-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CrowdStrike-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!