LONDON (IT BOLTWISE) – Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen zu und verursachen erhebliche wirtschaftliche Schäden. Jaguar Land Rover verlor durch einen Angriff im August Millionen, während auch andere große Firmen betroffen sind. Die Angriffe zeigen die Schwächen in der Cybersicherheit auf und fordern ein Umdenken in der Unternehmensstrategie.

Die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Cyberangriffen auf Unternehmen stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Wirtschaft dar. Ein aktuelles Beispiel ist der Angriff auf Jaguar Land Rover (JLR), der das Unternehmen im August traf und zu einem Produktionsstillstand führte. Die finanziellen Verluste werden auf 50 Millionen Pfund pro Woche geschätzt, was selbst für ein profitables Unternehmen wie JLR schmerzhaft ist.
Cyberangriffe betreffen nicht nur die betroffenen Unternehmen direkt, sondern auch deren umfangreiche Lieferketten. JLR steht an der Spitze eines Netzwerks von Zulieferern, die von multinationalen Konzernen bis hin zu kleinen Unternehmen reichen. Diese Abhängigkeit macht die gesamte Kette anfällig für Störungen, die durch Cyberangriffe verursacht werden können.
Ein weiteres prominentes Beispiel ist der Angriff auf Marks & Spencer, der über Ostern stattfand. Die Angreifer nutzten eine Schwachstelle bei einem Drittanbieter aus, was zu erheblichen Störungen im Online-Geschäft führte. Solche Angriffe zeigen, wie verwundbar Unternehmen sind, die auf komplexe Lieferketten und Just-in-Time-Logistik setzen.
Die Bedrohung durch Cyberkriminalität wird durch die Verfügbarkeit von Ransomware verstärkt, die oft von russischsprachigen Kriminellen entwickelt und von englischsprachigen Hackern genutzt wird. Diese Angriffe zielen häufig auf prominente Unternehmen ab, um sowohl finanziellen Gewinn als auch Anerkennung in der Hacker-Community zu erlangen.
Experten warnen, dass die bisherige Untätigkeit in der Cybersicherheit nun zu spürbaren Konsequenzen führt. Die Einführung eines Cyber Security and Resilience Bill in Großbritannien verzögert sich, während die Bedrohung durch KI-gestützte Angriffe weiter wächst. Unternehmen müssen ihre Sicherheitsstrategien überdenken und in robustere Schutzmaßnahmen investieren, um zukünftige Angriffe abzuwehren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriffe: Die unterschätzte Gefahr für Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriffe: Die unterschätzte Gefahr für Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriffe: Die unterschätzte Gefahr für Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!