FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer Phase der Schwäche zeigt der DAX Anzeichen einer Erholung, während globale Märkte mit Unsicherheiten kämpfen.

Der deutsche Leitindex DAX versucht nach drei schwachen Tagen eine Stabilisierung. Der Broker IG taxierte den DAX vor dem Xetra-Start rund ein Prozent höher auf 22.552 Punkte. Dies ist ein positiver Schritt, nachdem der Index von seinem Rekordhoch bei 23.475 Punkten um fast 5 Prozent gefallen war. Trotz dieser Erholung bleibt die Unterstützung durch die US-Indizes aus, da der Dow Jones Industrial und die Nasdaq-Indizes weiterhin auf einem niedrigen Niveau verharren.
Die US-Märkte sind von Konjunktursorgen geprägt, die durch politische Entscheidungen weiter verstärkt werden. Jüngst hat der US-Präsident angekündigt, die Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte aus Kanada auf 50 Prozent zu erhöhen. Diese Maßnahme hat die Unsicherheit an den Märkten verstärkt und den Dow Jones um 1,14 Prozent auf 41.433,48 Punkte sinken lassen.
In Asien zeigen die Aktienmärkte ein uneinheitliches Bild. Während der Nikkei-225 in Japan nach Verlusten leicht zulegen konnte, verzeichneten der Hang Seng in Hongkong und der CSI 300 in China Verluste. Die Unsicherheit, die durch die US-Zollpolitik ausgelöst wurde, belastet die Märkte weiterhin.
Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar leicht nachgegeben, während der Bitcoin ebenfalls Verluste hinnehmen musste. Die Rohölpreise zeigen hingegen eine leichte Erholung, was auf eine Stabilisierung der Nachfrage hindeuten könnte.
Insgesamt bleibt das Marktumfeld von Unsicherheiten geprägt, die durch politische Entscheidungen und wirtschaftliche Sorgen verstärkt werden. Analysten beobachten die Entwicklungen genau und versuchen, die Auswirkungen auf die globalen Märkte abzuschätzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX erwartet Kursgewinne trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX erwartet Kursgewinne trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX erwartet Kursgewinne trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!