FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich am Freitagmorgen mit einem leichten Plus und nähert sich der Marke von 24.000 Punkten. Diese Entwicklung folgt auf eine Beruhigung an den Anleihemärkten und die Hoffnung auf eine mögliche Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed. Der Fokus liegt nun auf dem US-Arbeitsmarktbericht, der entscheidend für die geldpolitischen Entscheidungen sein könnte.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, zeigt am Freitagmorgen eine positive Tendenz und nähert sich der psychologisch wichtigen Marke von 24.000 Punkten. Diese Entwicklung folgt auf eine Erholung am Vortag, die durch eine Beruhigung an den Anleihemärkten und die Hoffnung auf eine mögliche Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed begünstigt wurde. Der Broker IG taxierte den DAX zwei Stunden vor dem Xetra-Start um 0,24 Prozent höher auf 23.827 Punkte.
Ein wesentlicher Faktor für die aktuelle Marktentwicklung ist der US-Arbeitsmarktbericht, der am Wochenschluss im Fokus steht. Dieser Bericht könnte entscheidend für die geldpolitischen Entscheidungen der Fed sein, insbesondere hinsichtlich einer möglichen Zinssenkung im September. Sollte der Bericht auf einen sich verschlechternden Arbeitsmarkt hindeuten, könnte dies den Druck auf die Fed erhöhen, die Zinsen stärker zu senken.
Stephen Innes von SPI Asset Management betont, dass eine Zinssenkung im September bereits im Markt eingepreist sei, basierend auf den Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell bei der Konferenz in Jackson Hole. Dennoch bietet das “geldpolitische Menü” der Fed noch Spielraum. Innes zufolge könnte ein besonders negativer Arbeitsmarktbericht sogar eine Zinssenkung um 0,50 Prozentpunkte rechtfertigen.
Die aktuelle Marktlage zeigt, wie stark die globalen Finanzmärkte von den geldpolitischen Entscheidungen der Fed beeinflusst werden. Eine Zinssenkung könnte die Aktienmärkte weiter beflügeln, während eine unveränderte Zinspolitik möglicherweise zu einer Korrektur führen könnte. Die Marktteilnehmer beobachten daher die Entwicklungen in den USA mit großer Aufmerksamkeit, da diese auch Auswirkungen auf die europäischen Märkte haben könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX nähert sich 24.000 Punkten: Hoffnung auf Zinssenkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX nähert sich 24.000 Punkten: Hoffnung auf Zinssenkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX nähert sich 24.000 Punkten: Hoffnung auf Zinssenkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!