FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt nach einem unerwarteten Zollschock Anzeichen einer Erholung. Trotz der jüngsten Spannungen zwischen den USA und China, die die Märkte erschütterten, scheint sich die Lage zu beruhigen. US-Präsident Trump hat versöhnliche Töne angeschlagen, was die Hoffnung auf eine Entspannung im Handelskonflikt nährt.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, steht nach einem turbulenten Wochenende im Fokus der Anleger. Nachdem der Index am Donnerstag ein Rekordhoch erreicht hatte, sorgte eine unerwartete Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für erhebliche Kursverluste. Trump stellte ein geplantes Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping infrage, was die Märkte in Aufruhr versetzte.
Die plötzliche Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China traf die Finanzmärkte mit voller Wucht. Der DAX verlor innerhalb weniger Minuten mehrere hundert Punkte, da Anleger weltweit auf die Unsicherheit reagierten. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Fragilität der Märkte angesichts geopolitischer Spannungen.
Doch mittlerweile scheint sich die Lage etwas zu entspannen. Trump äußerte sich am Wochenende versöhnlich und betonte, dass die USA China helfen wollen, nicht schaden. Diese Aussagen wurden von vielen als positives Signal gewertet, dass die Verhandlungen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten weitergehen könnten.
Marktexperten warnen jedoch davor, sich in Sicherheit zu wiegen. Stephen Innes von SPI Asset Management bezeichnete die jüngsten Entwicklungen als “Theater vor Verhandlungen”. Die Unsicherheit bleibt bestehen, und Anleger sollten weiterhin wachsam bleiben, da der Handelskonflikt jederzeit erneut eskalieren könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent Projektmanagement KI (w/m/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt Erholungstendenzen nach Zollstreit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt Erholungstendenzen nach Zollstreit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt Erholungstendenzen nach Zollstreit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!