CHARLOTTE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Intermodalbranche der USA erlebt derzeit eine bedeutende technologische Aufrüstung: Direct ChassisLink (DCLI), ein führender Anbieter von Containerchassis, hat angekündigt, 100.000 Chassis mit der Überwachungstechnologie BlackBerry Radar auszustatten. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer datengestützten Logistik, die den Herausforderungen der modernen Transportbranche gerecht wird.
Die Einführung der BlackBerry Radar-Technologie bei DCLI stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Flottenkontrolle dar. Durch die Integration dieser fortschrittlichen Überwachungstechnologie wird die Transparenz innerhalb der Flotte erheblich gesteigert. Echtzeitdaten ermöglichen eine präzisere Steuerung und Überwachung der Chassis, was zu einer Reduzierung von Ausfallzeiten und einer verbesserten Einhaltung von Vorschriften führt.
Die Partnerschaft zwischen DCLI und BlackBerry besteht bereits seit über fünf Jahren und hat sich als äußerst fruchtbar erwiesen. Die sensorbasierte Technologie von BlackBerry Radar erlaubt es DCLI, ihre Chassis zentralisiert zu überwachen und auf Veränderungen blitzschnell zu reagieren. Dies vereinfacht nicht nur die Abrechnung, sondern ermöglicht auch eine effizientere Nutzung der Ressourcen.
Die Entscheidung von DCLI, in diese Technologie zu investieren, unterstreicht ihr Engagement für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards. In einer Zeit, in der der Arbeitsmarkt angespannt ist und die Transportanforderungen stetig wachsen, ist die Reduzierung von Ausfallzeiten von unschätzbarem Wert. Die umgesetzten Maßnahmen tragen dazu bei, die betriebliche Effizienz auf ein neues Level zu heben.
Christopher Plaat von BlackBerry Radar betont die Chancen, die in der digitalen Transformation liegen. Diese ermöglichen erhebliche Effizienzsteigerungen und bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Auch Lee Newitt, CEO von DCLI, zeigt sich überzeugt von der Investition und sieht darin einen klaren Ausdruck des Anspruchs, weiterhin Branchenführer im intermodalen Verkehr zu sein.
Die technologische Aufrüstung bei DCLI ist mehr als nur ein technisches Upgrade. Sie signalisiert einen Wandel hin zu einer datengestützten Logistik, die den Anforderungen der modernen Transportbranche gerecht wird. Mit der Einführung von BlackBerry Radar setzt DCLI einen neuen Standard in der Flottenkontrolle und zeigt, wie wichtig es ist, auf innovative Lösungen zu setzen, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

Praktikant*in UX/AI Design & Strategy (Pflicht-Praktikum)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DCLI setzt auf BlackBerry Radar für verbesserte Flottenkontrolle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DCLI setzt auf BlackBerry Radar für verbesserte Flottenkontrolle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DCLI setzt auf BlackBerry Radar für verbesserte Flottenkontrolle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!