FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bank setzt auf Wachstum in Amerika und ernennt Lisa McGeough zur neuen Leiterin des Amerika-Geschäfts. McGeough, die zuvor bei HSBC tätig war, wird Anfang des kommenden Jahres ihre neue Rolle übernehmen. Diese Entscheidung unterstreicht die strategische Bedeutung der Region für die Bank.

Die Deutsche Bank hat bekannt gegeben, dass Lisa McGeough, die zuletzt das US-Geschäft der HSBC leitete, Anfang des kommenden Jahres die Führung des Amerika-Geschäfts übernehmen wird. McGeough wird zudem als CEO der Deutschen Bank USA fungieren und direkt an Fabrizio Campelli berichten, der im Vorstand für die Region Amerika verantwortlich ist. Diese Ernennung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Bank ihre Präsenz in einem der weltweit wichtigsten Finanzmärkte stärken möchte.
Derzeit wird die Region kommissarisch von Paul Maley geleitet, seitdem Stefan Simon im Mai aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Die Entscheidung, McGeough an die Spitze zu setzen, spiegelt die strategische Ausrichtung der Deutschen Bank wider, die in den USA als einem zentralen Wachstumsmarkt Fuß fassen will. Campelli betonte die Bedeutung der Region und hob McGeoughs umfassende Erfahrung in den USA und Europa hervor, die es der Bank ermöglichen soll, das regionale Management enger mit den Geschäftsbereichen zu verzahnen.
Die Ernennung von McGeough könnte auch als Antwort auf die zunehmende Konkurrenz im amerikanischen Bankensektor gesehen werden. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Netzwerk wird erwartet, dass sie die Deutsche Bank in einer Phase des Wachstums und der Expansion unterstützen kann. Die Bank hat in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um ihre Marktposition in den USA zu stärken, und McGeoughs Ernennung ist ein weiterer Schritt in diese Richtung.
In der Vergangenheit hat die Deutsche Bank in den USA mit Herausforderungen zu kämpfen gehabt, darunter regulatorische Hürden und ein hart umkämpfter Markt. Mit McGeough an der Spitze könnte die Bank jedoch neue Strategien entwickeln, um diese Hindernisse zu überwinden und ihre Marktanteile zu vergrößern. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich diese strategische Neuausrichtung auf die Geschäftsentwicklung der Deutschen Bank in Amerika auswirken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Product Owner AI (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Bank stärkt Amerika-Geschäft mit neuer Führung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bank stärkt Amerika-Geschäft mit neuer Führung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Bank stärkt Amerika-Geschäft mit neuer Führung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!