HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche EuroShop hat ihre Halbjahresergebnisse für 2025 veröffentlicht und zeigt sich trotz eines leichten Umsatzrückgangs zufrieden mit der Entwicklung.
Die Deutsche EuroShop, eine führende Investorin in Shoppingcenter, hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 bekannt gegeben. Trotz eines leichten Rückgangs des Konzernumsatzes um 1,1 % auf 131,4 Millionen Euro zeigt sich das Unternehmen optimistisch. Der Vorstandsvorsitzende Hans-Peter Kneip betonte, dass sich das operative Geschäft weitgehend im Rahmen der Erwartungen entwickelt habe. Besonders positiv fiel das zweite Quartal aus, in dem die Besucherfrequenz und die Umsätze der Mieter im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind.
Ein Highlight des ersten Halbjahres war die Eröffnung des neuen ‘Food Garden’ im Main-Taunus-Zentrum bei Frankfurt am Main. Dieses moderne Gastronomieareal hat seit seiner Eröffnung im April 2025 die Besucherzahlen um über 17 % gesteigert, was die Attraktivität des neuen Konzepts unterstreicht. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig innovative Ansätze für die Belebung von Einkaufszentren sind.
Finanziell gesehen konnte die Deutsche EuroShop durch gestiegene Vertragsmieten ein verbessertes Bewertungsergebnis erzielen, das mit 10,3 Millionen Euro um knapp 23 Millionen Euro besser ausfiel. Dies führte zu einem Anstieg des Konzernergebnisses um 17,3 % auf 69,8 Millionen Euro. Trotz gestiegener operativer Aufwendungen und eines höheren Zinsaufwands bleibt das Unternehmen zuversichtlich, was die zukünftige Entwicklung betrifft.
Ein weiterer Meilenstein war die erfolgreiche Platzierung der ersten grünen Unternehmensanleihe im Juni 2025. Mit einem Volumen von 500 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2030 war die Emission siebenfach überzeichnet, was das Vertrauen der Investoren in die ESG-Strategie der Deutsche EuroShop unterstreicht. Die Mittel sollen sowohl der allgemeinen Unternehmensfinanzierung als auch nachhaltigen Projekten zugutekommen.
Auf der Hauptversammlung im Juni wurde eine Dividende von 2,65 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2024 beschlossen. Zudem gab es personelle Veränderungen im Aufsichtsrat, wo Reiner Strecker nach langjähriger Tätigkeit verabschiedet wurde und Peter M. Ballon den Vorsitz übernahm. Für die Zukunft sieht das Unternehmen weiteres Wachstumspotenzial, insbesondere durch Investitionen in innovative Konzepte wie den ‘Food Garden’ und die fortgesetzte Umsetzung der Green-Bond-Strategie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche EuroShop: Erfolgreiche Halbjahresbilanz trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche EuroShop: Erfolgreiche Halbjahresbilanz trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche EuroShop: Erfolgreiche Halbjahresbilanz trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!