BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das deutsche Bauhauptgewerbe verzeichnet im ersten Halbjahr ein beeindruckendes Auftragsplus von 9,4 Prozent. Trotz eines leichten Rückgangs im Juni bleibt das Wachstum stabil, was sowohl den Hochbau als auch den Tiefbau betrifft. Diese Entwicklung zeigt die Widerstandsfähigkeit der Branche in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld.

Das deutsche Bauhauptgewerbe hat im ersten Halbjahr 2023 ein bemerkenswertes Auftragsplus von 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Diese positive Entwicklung zeigt sich trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen, die die Branche in den letzten Monaten zu bewältigen hatte. Besonders hervorzuheben ist, dass selbst inflationsbereinigt ein reales Wachstum von 7,3 Prozent erreicht wurde. Dies umfasst sowohl den Hochbau mit einem Zuwachs von 5,6 Prozent als auch den Tiefbau, der um 8,7 Prozent zulegen konnte.
Die Umsätze im Bauhauptgewerbe stiegen nominal um 4,6 Prozent und preisbereinigt um 2,2 Prozent. Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende Nachfrage nach Bauleistungen in Deutschland, die trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten stabil bleibt. Der Anstieg der Aufträge und Umsätze zeigt, dass die Branche in der Lage ist, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und weiterhin Wachstum zu generieren.
Allerdings musste das Bauhauptgewerbe im Juni einen leichten Rückschlag hinnehmen. Im Vergleich zum Mai gingen die preisbereinigten Aufträge um 2,6 Prozent zurück. Dennoch lagen sie im Vergleich zum Vorjahresmonat immer noch 2,9 Prozent im Plus. Besonders im Tiefbau war ein Rückgang der neuen Aufträge zu verzeichnen, was auf eine temporäre Abschwächung der Nachfrage hindeutet.
Die Stabilität der Branche wird durch die Fähigkeit unterstrichen, auch in schwierigen Zeiten Wachstum zu erzielen. Experten sehen in der anhaltenden Nachfrage nach Bauleistungen ein Zeichen für die Robustheit der deutschen Wirtschaft. Die Bauindustrie spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der wirtschaftlichen Erholung und der Schaffung von Arbeitsplätzen.
Insgesamt zeigt sich, dass das Bauhauptgewerbe trotz der Herausforderungen, die durch wirtschaftliche Schwankungen und Materialengpässe entstehen, weiterhin eine Schlüsselrolle in der deutschen Wirtschaft einnimmt. Die Fähigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen und dennoch Wachstum zu erzielen, ist ein positives Signal für die Zukunft der Branche.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsches Bauhauptgewerbe zeigt robustes Wachstum trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsches Bauhauptgewerbe zeigt robustes Wachstum trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsches Bauhauptgewerbe zeigt robustes Wachstum trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!