BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutsche Behörden könnten Milliarden an Bitcoin verpasst haben, die mit der Piraterie-Website Movie2K in Verbindung stehen. Ein Krypto-Intelligence-Dienst hat herausgefunden, dass rund 45.000 Bitcoin in Wallets verbleiben, die mit Movie2K verbunden sind. Diese könnten einen Wert von fast 5 Milliarden US-Dollar haben.

Die deutsche Polizei steht möglicherweise vor einer verpassten Gelegenheit, Milliarden von Dollar in Bitcoin zu beschlagnahmen, die mit der berüchtigten Piraterie-Website Movie2K in Verbindung stehen. Ein Krypto-Intelligence-Dienst namens Arkham hat kürzlich enthüllt, dass über 45.000 Bitcoin in Wallets verbleiben, die mit der Website verbunden sind. Diese Bitcoin könnten derzeit einen Wert von fast 5 Milliarden US-Dollar haben, was fast dem Betrag entspricht, den die deutschen Behörden im letzten Jahr beschlagnahmt haben.
Im Januar 2024 hatten deutsche Behörden fast 50.000 Bitcoin beschlagnahmt und diese im Laufe des Jahres verkauft. Der Verkauf erfolgte zu einem Durchschnittspreis von 57.900 US-Dollar pro Bitcoin, was insgesamt etwa 2,8 Milliarden US-Dollar einbrachte. Kritiker bemängelten, dass die Behörden durch den frühen Verkauf einen erheblichen Gewinn verpasst haben, da der Bitcoin-Preis später im Jahr auf über 100.000 US-Dollar anstieg.
Arkham zufolge sind die neu entdeckten Bitcoin auf über 100 Wallets verteilt, die seit 2019 nicht mehr bewegt wurden. Diese Wallets könnten noch immer unter der Kontrolle der Movie2K-Betreiber stehen. Deutsche Behörden haben bisher keine Stellungnahme zu den von Arkham gemeldeten Bitcoin abgegeben, und sie waren nicht Teil der Verkäufe, die Mitte letzten Jahres stattfanden.
Für die deutschen Behörden stellt sich nun die Frage, wie sie auf diese neuen Informationen reagieren sollen. Um die Bitcoin zu beschlagnahmen, müssten sie nachweisen, dass diese tatsächlich mit Movie2K in Verbindung stehen und aus illegalen Aktivitäten stammen. Selbst wenn dies gelingt, bleibt die Herausforderung, die Kontrolle über die mehr als 100 Wallets zu erlangen, die Arkham identifiziert hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschland verpasst Milliarden durch verpasste Bitcoin-Beschlagnahmung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschland verpasst Milliarden durch verpasste Bitcoin-Beschlagnahmung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschland verpasst Milliarden durch verpasste Bitcoin-Beschlagnahmung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!